Tachographenlösung Konformitäts- und Implementierungshandbuch

Support Document

17 mins to read

In diesem Dokument

Konformitäts- und Implementierungshandbuch

ES, DE, IT und FR

Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2024

Übersicht

Dieses Dokument enthält alle Informationen, die für die erfolgreiche Implementierung der Tachographenlösung von Kunden und Kundinnen erforderlich sind. Kunden, Partner und Support können die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen.

Dieses Dokument erläutert nicht nur die Grundlagen der Tachographenlösung, sondern enthält auch einige Bedingungen, die vor dem Einsatz der Lösung sichergestellt werden sollten und beschreibt den Einrichtungsprozess sowie die ordnungsgemäße Verwendung der Tachographenlösung. In diesem Handbuch werden auch die empfohlenen Schritte zur ordnungsgemäßen Verwendung des Tachographen erläutert und einige Fragen beantwortet.

! WICHTIG: Die Verwendung der Elemente der Tachographenlösung außerhalb der Art und Weise, wie sie in diesem Dokument und der zugehörigen Dokumentation dargestellt sind, ist möglicherweise nicht mit den entsprechenden Vorschriften für Tachographen vereinbar. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Partner oder Support.

Hintergrund

Erläuterung der Tachographenlösung

Fuhrparks, die die Tachographenlösung nutzen, müssen die vom Tachographen erfassten Fahrzeug- und Fahrerdaten einsehen und kontrollieren, um die Vorschriften einzuhalten und effizient arbeiten zu können.

Die Lösung verarbeitet Tachographendaten der Fahrzeug- und Fahrerkartendateien und ruft Echtzeitinformationen ab. Die Fuhrparkleitung verlässt sich auf diese Informationen, um einen effizienten Fuhrparkbetrieb und Arbeitsalltag zu ermöglichen und gleichzeitig alle notwendigen Vorschriften einzuhalten.

Die Tachographenlösung überprüft die heruntergeladenen Dateien darüber hinaus auf Verstöße, sodass unerwünschtes Fahrverhalten gezielt durch Schulungen angegangen werden kann.

Die Tachographenlösung umfasst:

  1. Ein Telematikgerät (GO Device + IOX-UREADER + Kabelbaum für Tachographen) – in den Fahrzeugen installiert, damit das System die Dateien aus der Ferne herunterladen und die Echtzeitdaten vom Tachographen abrufen kann.
  2. Tachographen-Modul – aufseiten der Kunden verfügbar in der Fuhrparkmanagement-Anwendung unter dem Menüpunkt „Konformität“.
  3. RCS-Software – auf dem Computer/Server der Kunden und Kundinnen installiert, um die Unternehmenskarte mit dem System zu verbinden und Remote-Downloads zu ermöglichen.
  4. Kartenleser – Kartenleser (ISO7816-konform) sind mit dem System kompatibel, das dort angeschlossen wird, wo die RCS-Software installiert ist.

document Image

! WICHTIG: Die RCS-Software sollte rund um die Uhr ausgeführt werden und die Unternehmenskarte muss in den Kartenleser gesteckt werden, der mit dem Computer/Server verbunden ist, auf dem die RCS-Software ausgeführt wird.

Produkt-SKUs

Folgende SKUs sind diesem Produkt zugeordnet:

SKU

Beschreibung

GO9

(Telematikgerät)

Telematikgerät, das erforderlich ist, um alle vom IOX-UREADER erfassten Daten an die Fuhrparkmanagement-Anwendung zu senden.

IOX-UREADER

(Schnittstellenkabelbaum, kompatibel mit GO9)

Der IOX-UREADER ist die Schnittstelle zwischen dem Geotab GO-Gerät und dem Tachographen, sodass das GO-Gerät digitale Fahrtenschreiberdaten in Echtzeit lesen und herunterladen kann.

HRN-URTACHO02-A

Verbindungskabelbaum für Tachographen. Kabel für den Anschluss von IOX-UREADER an der Rückseite des Tachographen zum Herunterladen von Fahrtenschreiberdateien und Echtzeitinformationen (einschließlich Fahrer-ID und Status).

HRN-CW03K3 (Optional, siehe Schritte vor der Verwendung der Lösung)

Kabelbaum für das Telematikgerät, wenn eine dreiadrige Installation erforderlich ist und das Zündkabel des Kabelbaums an die Zündung des Fahrzeugs angeschlossen werden muss.

Wie bestelle ich dieses Produkt?

1

Melden Sie sich bei MyAdmin an und wählen Sie im Hauptmenü Store aus.

2

Geben Sie in der Suchleiste oben auf der Seite den Produktcode (SKU) ein, den Sie bestellen möchten, und klicken Sie dann auf Suche.

3

Geben Sie im Feld Menge die gewünschte Menge ein, und klicken Sie dann auf das blaue Warenkorbsymbol, um die Produkte Ihrem Warenkorb hinzuzufügen. Sie können auf weitere Informationen klicken, um weitere Informationen zum Produkt einzusehen.

4

Wenn Sie alle Produkte in Ihren Warenkorb gelegt haben, klicken Sie oben auf der Seite auf das Warenkorbsymbol, um Ihren Warenkorb zu sehen und mit dem Bestellvorgang zu beginnen.

5

Überprüfen Sie Ihre Bestellung und klicken Sie dann auf Zur Kasse gehen.

6

Füllen Sie alle erforderlichen Felder der Bestellinformationen aus. Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen markiert (*). Sie können jeden Gerätetarif verwenden, solange Sie den bereitgestellten Promocode verwenden. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

7

Geben Sie die Versandinformationen ein, indem Sie eine gültige Lieferadresse auswählen und die Bestellung einem gültigen Kontakt zuweisen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

8

Überprüfen Sie Ihre Bestellung, z. B., ob die Mengen und Artikel korrekt sind. Geben Sie gegebenenfalls einen Promocode in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

9

Schließen Sie die Bestellung ab, indem Sie Bestellung aufgeben auswählen. Sie können eine Bestellung speichern und zu einem späteren Zeitpunkt überprüfen, indem Sie Abestellung für später speichern auswählen. Alternativ können Sie die Bestellung stornieren.

Grundlagen

In der folgenden Tabelle finden Sie einige grundlegende Konzepte, die zum Verständnis der Tachographenlösung erforderlich sind.

Tachograph

Datenerfassungsgerät für Fahrzeuge, das in Europa obligatorisch ist. Fahrer müssen ihre Fahrerkarten in den Tachographen einlegen, um ihre Aktivitätsdaten zu speichern.

Fahrerkarten

Karten, die in der EU für Fahrer ausgestellt werden, die Fahrzeuge mit Tachographen betreiben, um ihre Aktivitäten zu speichern und das Herunterladen der Informationen zu ermöglichen.

Unternehmenskarte

Karten, die Unternehmen in der EU zur Verfügung gestellt werden. Sie enthalten ein eindeutiges digitales Zertifikat, mit dem der Tachograph des Fahrzeugs gesperrt werden kann und das es dem System ermöglicht, die Tachographen- und Fahrerkartendateien aus der Ferne herunterzuladen.

GO-Gerät

Telematikgerät, das erforderlich ist, um alle vom IOX-UREADER erfassten Daten an die Fuhrparkmanagement-Anwendung zu senden.

IOX-UREADER

IOX-Gerät, das das Telematikgerät mit dem Tachographen verbindet.

Tachographen-Kabelbaum

Kabel zum Verbinden des IOX-UREADER mit dem Tachographen.

Tachographendateien

Im internen Speicher des Tachographen gespeicherte Dateien, die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Tachographen und dem Fahrzeug enthalten.

Fahrerkartendateien

Dateien von den Fahrerkarten, auf denen die Fahreraktivität aufgezeichnet wird.

Fuhrparkmanagement-Anwendung

Webplattform, die alle Informationen enthält, die für die Verwaltung Ihres Fuhrparks erforderlich sind.

Tachographen-Modul

Lösung innerhalb der Fuhrparkmanagement-Anwendung, die sich auf Funktionen im Zusammenhang mit dem Tachographen konzentriert.

RCS-Software

Software, die die Unternehmenskarten mit dem System verbindet, um Dateien von Tachographen und Fahrerkarten per Fernzugriff herunterzuladen.

Kartenleser

Zum Einsetzen und Koppeln der Unternehmenskarte ist ein Kartenleser erforderlich, der gemäß ISO 7816 zertifiziert ist und mit dem Server/Computer von Kunden verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie im RCS-Benutzerhandbuch.

Funktionen der Tachographenlösung

Die Funktionen der Fahrtenschreiberlösung sind in drei Module unterteilt: Dateien, Lenkzeiten und Verstöße. Jedes Modul hat ein bestimmtes Ziel und mehrere Registerkarten.

Dateien

Status

Überprüfung des Status von Fahrzeugen und Fahrerdownloads.

Downloads

Verwaltung des Dateidownloads des Tachographen und der Fahrerkarten.

Unternehmenskarten

Verwaltung der Unternehmenskarten, die mit der Datenbank verknüpft sind.

Datenkontrollen

Organisation der im System verfügbaren Dateien, basierend auf bestimmten Zeiträumen und Fahrzeugen. Diese Ansicht kann verwendet werden, wenn das Unternehmen von Behörden zur Einsicht/Kontrolle von Daten aufgefordert wird.

Konnektoren

Verbindung zu integrierten Drittanbieter-Plattformen, die ebenfalls Tachographendaten analysieren.

Lenkzeiten

Status

Überprüfung aller Fahrer und ihrer Lenkzeiten.

Aktivitätsübersicht

Diagramm mit Ansicht aller aufgezeichneten Fahreraktivitäten.

Bericht über Arbeitszeiten

Überprüfung der Aktivitäten, die von Fahrern täglich ausgeführt werden, mithilfe von Aktivitätsdaten.

Bericht über Ruhezeiten

Analyse der Länge der Ruhezeiten und der Standorte, an denen sie stattfanden.

Verstöße

Bericht über Verstöße

Überprüfung der Verstöße nach Analyse der Fahrzeug- und Fahrerdaten.

Bericht über Standorte

Erfasst die Standorte, die auf jeder Fahrerkarte registriert sind. Erkennt Duplikate und Unstimmigkeiten, die durch Fehler verursacht werden.

Bericht über Datensätze

Anzeige aller verfügbaren Datensätze, d. h. Karten- und Tachographendateien, Ereignisse und Fehler, Kontrollaktivitäten, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Tachographen-Kalibrierungen.

Zertifikate

Verwaltung der Bescheinigung von Aktivitäten.

HINWEIS: Die Zertifikate auf dieser Seite sind seit Februar 2023 nicht mehr gültig, da neue Vorschriften festgelegt wurden. Sie können diese Registerkarte jedoch als historische Referenz verwenden.

Aktivitätenanalyse

Analyse der Lenk- und Ruhezeitregelung mit detaillierten Informationen zu den Zählern, die zur Berechnung der gesamten Lenk- und Ruhezeiten verwendet werden.

Dateienanalyse

Analyse von Rohdaten und Ermittlung von beschädigten oder unerwarteten Daten in rechtlichen Dokumenten.

Benutzerhandbücher für Tachographen und RCS

Weitere Informationen zu den zusätzlichen Funktionen der Tachographenlösung und der RCS-Software finden Sie in den entsprechenden Benutzerhandbüchern.

Schritte vor der Verwendung der Lösung

Bevor Sie die Tachographenlösung verwenden, sollten Sie die Kompatibilität des digitalen Tachographen mit den jeweiligen Fahrzeugen überprüfen.

Informationen zur Kompatibilität des Tachographen

Die Kompatibilität mit den unterstützten Tachographen-Marken (Stoneridge, Actia, Continental und EFAS) ist im Abschnitt über die Kompatibilität des Remote-Downloads (RDL) im IOX-UREADER-Installationshandbuch beschrieben.

  1. Stoneridge: Alle Stoneridge-Modelle ab Version 7 (REV7) unterstützen den Remote-Download.
  2. Actia: Alle Tachographen von Actia mit dem Wort „REMOTE“ im Namen oder mit einer Referenznummer größer oder gleich 921871 unterstützen den Remote-Download.
  3. Continental: Ab Version 1.3a unterstützen die meisten Modelle von Siemens VDO den Remote-Download.
  4. EFAS: Der Remote-Download ist mit dem Modell EFAS-4 mit Version 2.00–2.15 oder höher verfügbar.

Einige ältere digitale Tachographen sind möglicherweise nicht mit der Tachographenlösung kompatibel. Geben Sie zur Überprüfung immer die Modellnummer des Tachographen in das Kompatibilitätsprüfungs-Tool ein. Im Kompatibilitätshandbuch erfahren Sie, wie Sie die Modellnummern finden.

Wenn die Modellnummer nicht erkannt wird, wird der Tachograph möglicherweise noch unterstützt, aber die Kompatibilität wurde noch nicht geprüft. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Account Manager, um Fragen intern zu stellen.

! WICHTIG: Die Tachographenlösung funktioniert nur mit europäischen digitalen Tachographen und unterstützt keine physischen Tachographen-Festplatten.

Annahmen und Einschränkungen

Die folgenden Informationen können bei der Beantwortung einiger häufig auftretender Fragen zur Tachographenlösung hilfreich sein:

  1. Die Installation des Geräts muss von einem qualifizierten Installationstechniker durchgeführt werden.
  2. Einmal installiert, bedarf das Gerät keiner ständigen Überprüfung oder regelmäßigen Wartung. Bei Bedarf können Upgrades und Konfigurationen per Fernzugriff durchgeführt werden.
  3. Downloads werden automatisch geplant, um ein Vergessen oder Verzögerungen zu vermeiden, und alle Informationen werden nach gesetzlicher Vorschrift im Backup gespeichert.
  4. Die Datenübertragung erfolgt Over-the-Air (OTA) und die Dateien können in allen verfügbaren Formaten heruntergeladen werden: DDD, TGD und V1B/C1B.

HINWEIS: Tachographen müssen den Remote-Downlaod ermöglichen. Stoneridge Version 7 oder neuer, VDO Version 1.3a oder neuer, Actia Smartach Remote-Typen, EFAS-4 Version 2.00–2.15 oder neuer. Für einige VDO-Tachographen ist ein zusätzliches Kabel und eine Upgrade-Karte erforderlich, um Remote-Downloads im Frontbereich zu aktivieren.

Verwendung der Lösung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Tachographenlösung nach Erhalt der nötigen Hardware in den Fahrzeugen zu installieren, die Kundendatenbank für das Modul einzurichten und die RCS-Software zu konfigurieren.

HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Telematikgeräte der Kundendatenbank in der Fuhrparkmanagement-Anwendung zugewiesen sind, BEVOR Sie die Geräte installieren.

  1. Fahren Sie mit der Fahrzeuginstallation for, und montieren Sie das GO-Gerät (Anschluss der GO-Geräte am OBDII-Port oder Verwendung vom dreiadrigen Kabelbaum HRN-CW03K3) + IOX-UREADER + Tachographen-Kabelbaum (HRN-URTACHO (eingestellt)/HRN-URTACHO02-A):

    1. Schließen Sie den IOX-UREADER mit dem Kabelbaum HRN-URTACHO (eingestellt) oder HRN-URTACHO02-A (optional HRN-CL01S2 für den Frontanschluss des Tachographen) gemäß der IOX-UREADER-Installationsanleitung an den Tachographen sowie an das Telematikgerät an.
    2. Je nach Installation des Telematikgeräts (direkt am OBDII-Anschluss oder über den dreiadrigen Kabelbaum):
      1. OBDII: Montieren Sie das Telematikgerät im Fahrzeug. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der Installationsanleitung für GO-Geräte.
      2. Dreiadriger Kabelbaum: Schließen Sie den Kabelbaum HRN-CW03K3 an das Telematikgerät an, wenn eine dreiadrige Installation erforderlich ist und das Zündkabel des Kabelbaums an die Zündung des Fahrzeugs angeschlossen werden muss.
    3. Verwenden Sie das MyInstall-Tool, um die Installation des Telematikgeräts zu überprüfen.
    4. Prüfen Sie mithilfe des Geräteinstallationsassistenten (DIW-Benutzerhandbuch) die Messwerte des Tachographen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert wurde und der IOX-UREADER die richtige Konfiguration geladen hat (dieser Schritt ist obligatorisch, um sicherzustellen, dass die Lösung ordnungsgemäß funktioniert).
  2. Legen Sie die entsprechenden Einstellungen in der Kundendatenbank für das Tachographenmodul fest und überprüfen Sie, wie oft Ferndownloads durchgeführt werden. Navigieren Sie in der Fuhrparkmanagement-Anwendung dafür zum Abschnitt Konformität, klicken Sie auf Tachograph und dann auf Dateien. Navigieren Sie im Anschluss zur Registerkarte Einstellungen und legen Sie Folgendes fest:
    1. Klicken Sie im Abschnitt „Tachographen-Konfiguration“ auf Land, um das Land des Unternehmens auszuwählen. Führen Sie die gleichen Schritte für das Feld Format der Tachographendateien aus und wählen Sie das Format, das üblicherweise im Land des Unternehmens verwendet wird.
    2. Legen Sie den automatischen Downloadzeitraum für Fahrzeuge und Fahrer fest. Standardmäßig werden folgende Werte empfohlen:
      1. Fahrer: Alle 15 Tage.
      2. Fahrzeuge: Alle 30 Tage.
  3. HINWEIS: Unterschiedliche Tarife ermöglichen unterschiedliche Downloadfrequenzen pro Gerät. Geräte mit dem Asset-Tarif können nur eine an 15 von 30 Tagen einen Download durchführen, während Geräte, die EU-Vorschriften unterliegen, an einem von sieben Tagen einen Download durchführen können. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle unten.

  4. Merkmale des Tachographen

    Base

    EU Regulatory

    Pro

    ProPlus

    Remote-Download (RDL)

    Häufigkeit von Remote-Downloads: Fahrer/Fahrzeug

    15 von 30 Tagen

    1 von 7 Tagen

    1 von 1 Tag

    1 von 1 Tag

  5. Geben Sie in der „Arbeitszeitrichtlinie (2002/15/EG)“ den Stundenbereich ein, der gemäß der Arbeitsregelung des Landes des Unternehmens als Nachtarbeit gilt.
  6. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Tachographen-Modul.

  7. Richten Sie die erforderlichen Einstellungen in der RCS-Software ein, sobald sie auf einem Computer/Server in den Büros des Kunden installiert ist, wo die Unternehmenskarte über Kartenleser angeschlossen wird.
  8. document Image

  9. ! WICHTIG: Erstellen Sie vor Beginn des Konfigurationsprozesses ein Administratorkonto in der Fuhrparkmanagemet-Anwendung, um den Remote Card Server (RCS) zu verbinden und alle Unternehmenskarten zu verknüpfen.

    1. Laden Sie die RCS-Installationsdatei herunter, und führen Sie sie aus, um sie zu installieren.
    2. Halten Sie die Anmeldeinformationen des in der Datenbank der Fuhrparkmanagement-Anwendung erstellten Kontos bereit, und führen Sie die im RCS-Benutzerhandbuch beschriebenen Konfigurationsschritte durch.

Die eigenen Daten immer im Blick

Prüfen Sie immer die Seite Status auf Dateien, da sie kritische Fehler und wichtige Aktionen anzeigt. Diese Meldungen werden gelb hervorgehoben und oben auf der Seite angezeigt. Achten Sie besonders auf das Übersichts-Widget „Fahrzeuge, Fahrer und Unternehmenskarten“, das einen vollständigen Überblick über die Warnungen und Fehler des Fuhrparks bietet.

Sie können die oben genannten Informationen auch erhalten, indem Sie die E-Mail „wöchentliche Statusübersicht des Tachographen“ abonnieren, die jeden Montag verschickt wird. Die E-Mail enthält aktuelle Informationen über ausstehende Downloads, abgelaufene Unternehmens- und Fahrerkarten, wenn sich die Tachographen-Kalibrierung dem Ablaufdatum nähert, und vieles mehr. Um sich anzumelden, navigieren Sie zu Gruppen und Regeln > Regeln und suchen Sie nach dem Abschnitt Konformität, um die E-Mail „wöchentliche Statusübersicht des Tachographen“ zu aktivieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist die Produktgarantie für den IOX-UREADER identisch mit der Garantie für das Telematikgerät?

Nein. Die Garantie für Tachographenprodukte (IOX-UREADER und Kabelbaum) beträgt ein Jahr nach Versand/Aktivierung oder richtet sich nach den Bedingungen in der spezifischen Partnervereinbarung.

Ist eine professionelle Installation erforderlich?

Ja. Sie müssen zertifizierte Installationspartner oder Werkstätten verwenden, um Probleme bei der Installation Ihrer Geräte zu vermeiden. Eine professionelle Montage zeichnet sich durch entsprechendes Fachwissen im Bereich Installation und Integration mobiler Geräte in modernen Fahrzeugen aus.

Können alle digitalen Tachographen so angepasst werden, dass sich die Daten digital herunterladen lassen?

Nein Es gibt bestimmte Einschränkungen je nach Hersteller:

  1. Stoneridge: Alle Modelle nach und einschließlich Version 7.
  2. Siemens/VDO: Alle Modelle nach und einschließlich Version 1.3.
  3. Actia: Alle Modelle mit „Remote“ im Namen oder mit einer Referenznummer größer oder gleich 921872.
  4. EFAS: Alle Modelle ab EFAS-4 mit Version 2.00–2.15 und höher.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, können Sie dies anhand der Schritte im Abschnitt „Schritte vor der Verwendung der Lösung“ überprüfen oder sich an Ihren Partner wenden.

Können analoge Tachographendaten aus der Ferne heruntergeladen werden?

Nein. Die Daten des analogen Tachographen können nur auf Papier ausgedruckt und nicht per Fernzugriff weitergegeben werden.

Muss ich nach der Installation der Hardware und Software für den Tachographen noch etwas tun, um mit dem automatischen Download zu beginnen?

Nein. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Unternehmenskarte mit dem Kartenleser verbunden ist und dass der Computer, den Sie für die Informationsüberprüfung verwenden, zu keinem Zeitpunkt ausgeschaltet ist. Das Herunterladen wird automatisch gestartet.

Kann ich nach der Installation der Hardware und Software des Tachographen die Informationen weiterhin manuell herunterladen?

Ja. Bei Bedarf können die heruntergeladenen Dateien später in das System hochgeladen werden.

Können die Daten des digitalen Tachographen auch ohne Unternehmenskarte manuell oder per Fernzugriff heruntergeladen werden?

Nein. Die Unternehmenskarte muss immer zu Authentifizierungszwecken in den Kartenleser eingesteckt werden. Die Unternehmenskarte muss in den Kartenleser eingesteckt werden, der mit der RCS-Software verknüpft ist.

Kann ich Informationen vom digitalen Tachographen aus der Ferne herunterladen, selbst wenn das Fahrzeug mehrere tausend Kilometer vom Büro entfernt ist oder sogar in einem anderen Land?

Ja. Unsere neue, innovative Ausrüstung ermöglicht das Herunterladen von Tachographen-Daten aus der Ferne überall in Europa.

Wer ist für die im digitalen Tachographen enthaltenen Daten verantwortlich?

Für die Tachographen-Daten ist das Unternehmen bzw. die Person, das/die das Fahrzeug besitzt oder least, verantwortlich. Der Tachograph speichert die Informationen zu Fahrzeug- und Fahrerkarten 365 Tage lang. Diese Informationen werden auch auf unseren Cloud-Servern gespeichert, wodurch das Risiko von Datenverlusten aufgrund von Unfällen oder Schäden ausgeschlossen wird.

Welche Dateien müssen bei einer Datenkontrolle ausgehändigt werden?

Nach den geltenden Vorschriften müssen Sie alle bei der Kontrolle angegebenen Fahrzeugakten sowie alle Fahrerakten mit Aktivitäten in einem der Fahrzeuge während des angegebenen Zeitraums vorlegen. Auf der Seite Datenkontrollen können Sie die Mindestanzahl der erforderlichen Dateien berechnen.

Sind alle Fahrzeuginformationen des Fahrers einsehbar?

Ja. Diese Informationen finden Sie auf unserer Plattform.

Wie hoch ist der durchschnittliche Datenverbrauch (Mb/Monat) pro Fahrzeug, das einen Ferndownload benötigt?

Das Tachographen-Modul benötigt je nach Downloadfrequenz ca. 5 Mb/Monat pro Fahrzeug, um Tachographen- und Fahrerdateien zu übertragen.

Was sind die Systemeinschränkungen?

Das System hat keine technischen Einschränkungen. Wenn ein Unternehmen täglich Daten für seine Fahrzeuge mit dem Tachographen herunterladen muss, kann das System mit einer oder mehreren verbundenen Unternehmenskarten arbeiten, um die Häufigkeit der Downloads zu erhöhen. Dabei entsteht allerdings ein erhöhter Datenverbrauch. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Partner.

Können Blöcke in der M-Datei aktiviert/deaktiviert werden? Ist es möglich, detaillierte Geschwindigkeitsprofile herunterzuladen?

Alle Blöcke, die TREPs genannt werden, werden heruntergeladen, und es ist nicht möglich, sie zu deaktivieren. Detaillierte Geschwindigkeitsinformationen (TREP4) sind in allen heruntergeladenen Tachographendateien verfügbar. In den Tachographendateien stehen fünf Arten von TREP zur Verfügung:

  1. Übersicht (TREP 1): Enthält Daten wie die Fahrzeug-ID, den letzten VU-Download und die Art der Karte.
  2. Aktivitäten (TREP 2): Alle mit dem Tachographen aufzeichenbaren Handlungen, die ein Fahrer oder ein anderer Karteninhaber bei der Benutzung des Fahrzeugs vornimmt. Enthält keine Fehler.
  3. Ereignisse und Fehler (TREP 3): Alle auf dem Tachographen aufgezeichneten Fehler, einschließlich Überdrehzahlen, Stromunterbrechungen und Zeiteinstellungen.
  4. Detaillierte Geschwindigkeit (TREP 4): Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird jede Sekunde aufgezeichnet, in der sich das Fahrzeug bewegt. Es gibt eine Datengrenze von 24 Stunden.
  5. Technische Daten (TREP 5): Einzelheiten zur Identität der Fahrzeugeinheit, zur Softwareversion und zur Kalibrierung.

Was sind die Mindestanforderungen an die Hardware für die RCS-Software?

Die Mindestanforderungen an die Hardware sind ein Linux/Windows-Computer mit USB-Funktionalität und einer stabilen Internetverbindung. Informationen zu den Mindestanforderungen finden Sie im RCS-Benutzerhandbuch.

Wie viele Unternehmenskarten werden pro RCS-Software unterstützt?

Die Lösung unterstützt zehn Unternehmenskarten unter Windows und bis zu 254 Unternehmenskarten unter Linux. Die Nummern können je nach Hardwarekonfiguration variieren. Weitere Informationen finden Sie im RCS-Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an Ihren Partner.

Werden die Kartenhalter von RCS unterstützt? Falls ja, gilt dies auch für eine andere Version?

Ja, die RCS-Software unterstützt Kartenhalter-Lesegeräte, was besonders wichtig ist, um einen Hosting-Service anzubieten. Die RCS-Software unterstützt die Reihe „Hyper Card Rack“ von LisleDesign. Für eine ordnungsgemäße Verwendung unter dieser Konfiguration wenden Sie sich bitte an Ihren Partner, um alle Anweisungen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie im RCS-Benutzerhandbuch.

Welche Ports sind erforderlich, damit RCS funktioniert?

Das RCS stellt eine Verbindung zu unseren Servern an den Ports 443 HTTPS her.

Welches Kommunikationsprotokoll verwendet RCS?

Ein proprietäres Protokoll.

Ist die RCS-Kommunikation verschlüsselt?

Ja. Es wird die TLS 1.3-Verschlüsselung verwendet.

Kann ich eine lokale Kopie der Tachographen- und Fahrerkarten-Dateien erhalten?

Ja. Sie können die API verwenden, um einen Dienst zum automatischen Herunterladen neuer Dateien zu erstellen, oder Sie können die lokale RCS-Download-Funktion verwenden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Geotab-Partner, um weitere Details zu erhalten.

Kann ich manuell heruntergeladene Dateien hochladen?

Ja. Wenn Sie zuvor Dateien heruntergeladen haben oder Dateien mit anderen Tools heruntergeladen haben, können Sie diese auf verschiedene Weise hochladen:

  1. Verwenden Sie die Upload-Funktion über Dateien > Downloads im Tachographen-Modul.
  2. Senden Sie sie per E-Mail an die RDL-E-Mail-Adresse, die Sie ermitteln, indem Sie zu Dateien > Status navigieren und auf das Zahnradsymbol klicken.
  3. Verwenden Sie die RCS-Software und ihre Funktion zum Upload von Dateien in die Datenbank.

Wann tritt die Änderung in Kraft, nachdem der Zeitraum für den automatischen Download geändert wurde?

Sowohl für Fahrer als auch für Fahrzeuge werden alle Änderungen des automatischen Downloads nach dem nächsten vollständigen Download angewendet.

Anhang

Überblick über die Implementierungsschritte

document Image

Softwarehandbücher

Benutzerhandbuch Tachographenlösung

Das Benutzerhandbuch für die Tachographenlösung ist eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Tachographen-Moduls in der Fuhrparkmanagement-Anwendung.

RCS-Benutzerhandbuch

Das RCS-Benutzerhandbuch ist eine umfassende, Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung und Verwendung der RCS-Software nach der Installation auf einem Computer/Server in den Büros der Kunden, an denen die Unternehmenskarte(n) über Kartenleser angeschlossen wird/werden.

Hardwarehandbücher

Handbuch zur Installation des Telematikgeräts

Das GO9 Support Document ist eine kurze Anleitung mit den Installationsschritten für Telematikgeräte.

MyInstall für Telematikgeräte

MyInstall ist ein Tool, mit dem überprüft werden kann, ob die Installation des Telematikgeräts korrekt durchgeführt wurde und die Kommunikation zwischen GO- und IOX-UREADER-Geräten funktionstüchtig ist. Im MyInstall-Benutzerhandbuch wird beschrieben, wie es verwendet wird.

Geräteinstallationsassistent für IOX-UREADER

Der Geräteinstallationsassistent für IOX-UREADER ist ein Tool, mit dem überprüft wird, ob die IOX-UREADER-Installation korrekt ausgeführt wurde, und um die erforderliche Konfiguration an den IOX-UREADER zu senden, damit die Kommunikation mit der Kühlanlage möglich ist.

Kabelbaum-Handbuch

Die Liste der benötigten Kabelbäume (CAN C/D-Anschlüsse oder Frontanschluss), die verwendet werden sollen, ist im Dokument Identifizierung und Verwendung von IOX-UREADER-Kabelbäumen zu finden.

Bestellblatt zur Tachographenlösung

Das Bestellblatt zur Tachographenlösung (auf Englisch) enthält die Hardware, die für den Anschluss des Tachographen an das Fahrzeug erforderlich ist.

HINWEIS: Die Liste umfasst NICHT den Frontanschluss einiger spezieller Tachographen, die außer ein GO-Gerät, IOX-UREADER und [HRN-URTACHO (eingestellt)/HRN-URTACHO02-A], den Kabelbaum HRN-CL01S2 benötigen.

Installationsanleitungen

Installationshandbuch für IOX-UREADER

Das Installationshandbuch für IOX-UREADER soll sicherstellen, dass die Geräteinstallation korrekt durchgeführt wird.

Marketplace

IOX-UREADER

Der IOX-UREADER ist die Schnittstelle zwischen dem Telematikgerät und dem Tachographen, sodass das Telematikgerät digitale Fahrtenschreiberdaten in Echtzeit lesen und herunterladen kann. Er umfasst auch eine kontaktlose Verbindung mit der CAN-Bus-Leitung des Fahrzeugs für Motordaten. Diese Daten sind im Tachographen-Modul in der Telematik-Fuhrparkmanagement-Anwendung verfügbar.

scroll-up