Routenplanung und Optimierung – Mobil

Support Document

10 mins to read

In diesem Dokument

Februar 2025

DE-DE ES-LATAM FR-CA FR-FR IT-IT PT-BR

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Dieses Dokument dient als Handbuch für das Modul Routenplanung und Optimierung – Mobil. Mit dieser Anwendung können Sie die Ihnen für den Tag zugewiesenen Termine verwalten, Ihre Kunden kontaktieren, Hinweise hinzufügen und vieles mehr.

! WICHTIG: Für die Nutzung dieses Moduls ist ein Abonnement der erweiterten Routenplanung erforderlich.

Voraussetzungen

Es wird empfohlen, Geotab Drive zu verwenden, das auf Ihrem mobilen Gerät installiert sein muss und Sie müssen die erweiterte Routenplanung abonniert haben.

Weitere Informationen zu den Geräteanforderungen und Einrichtungsanweisungen finden Sie im Leitfaden zur Drive-App (auf Englisch).

Alternativ können Sie auf Routenplanung und -optimierung Mobil über MyGeotab zugreifen und zu Mobil navigieren, indem Sie sich mit denselben Fahreranmeldeinformationen anmelden, die für die Ressource in der Routenplanung und -optimierung konfiguriert wurden.

Erste Schritte

Routenplanung und -optimierung – Mobil kann über Geotab Drive aufgerufen werden. Wenn Sie keine Anmeldedaten für Geotab Drive haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Melden Sie sich bei Geotab Drive an, und wählen Sie Erweiterte Routen aus, um mit der Routenplanung und -optimierung für Mobilgeräte zu beginnen.

Verwendung von Routenplanung und Optimierung – Mobil

Festlegen Ihres Status und Ihrer Einstellungen

document Image

Wenn Sie Ihren Status festlegen, wird Ihr Disponent über Ihren Arbeitsstatus informiert. Tippen Sie auf den Status und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:

  1. Bereit – Wählen Sie Bereit aus, wenn Sie bereit und verfügbar sind, um Termine anzunehmen.
  2. Nicht bereit – Wählen Sie Nicht bereit aus, wenn Sie Ihren Arbeitstag beendet haben oder nicht verfügbar sind, um Termine zu übernehmen.
  3. Sonstiges – Wählen Sie Sonstiges aus, wenn Sie in einer Pause sind oder zwar arbeiten, jedoch nicht an einem zugewiesenen Termin (wenn Sie z. B. in einer Teambesprechung sind).
  4. Warnhinweis – Wählen Sie Warnhinweis aus, wenn ein Notfall oder eine gefährliche Situation eintritt. Dadurch wird sofort eine dringende Benachrichtigung an die Disposition gesendet, sodass diese umgehend reagieren und Unterstützung leisten kann.

Wenn Sie den Status Ihres Termins aktualisieren, ändert sich der Status in der App, um Ihrem Disponenten Ihren aktuellen Status mitzuteilen und zu erfahren, wie sich dies auf Ihre Antwortzeit auswirken kann.

Weitere Einstellungen

Sie können auch die folgenden Einstellungen vornehmen:

  1. Listenansicht – Zeigt eine Liste Ihrer Termine an, abhängig von den gewählten Filtern. Mit dieser Ansicht erhalten Sie eine Übersicht über alle Ihre Termine.
  2. Kalenderansicht – Zeigt Ihre Termine in einem Kalender an. Mithilfe dieser Ansicht können Sie feststellen, ob Sie hinter dem Zeitplan liegen.
  1. Dunkelmodus – Tippen Sie auf das Mond-Symbol, um den Dunkelmodus zu aktivieren. Mit dem Sonnen-Symbol kehren Sie zum Hellmodus zurück.
  2. Standortdienste – Tippen Sie auf das Standort-Symbol, um die Standortdienste einzuschalten.

Termine filtern

Standardmäßig werden in Erweiterte Routenplanung und -optimierung – Mobil alle Ihnen zugewiesenen Termine in der Listenansicht angezeigt.

Mit den folgenden Filtern können Sie die Ansicht anpassen:

  1. Alle – Zeigt offene und abgeschlossene Termine an.
  2. Geöffnet – Zeigt Ihnen zugewiesene Termine an, die aktiv sind oder ausstehen.
  3. Abgeschlossen – Zeigt Ihnen zugewiesene Termine an, die Abgeschlossen sind, Abgebrochen oder Nicht durchgeführt wurden (unvollständig sind).

Termindetails anzeigen

document Image

Bei jedem Termin werden die folgenden Informationen angezeigt:

  1. Termin-ID – Zeigt eine eindeutige ID-Nummer für den Termin an.
  2. Auftragsart – Zeigt die Art der zu erledigenden Arbeit an.
  3. Zeitbereich Termin – Zeigt das Zeitfenster des Termins an.
  4. Geplante Dauer – Zeigt die für die Fertigstellung der Arbeit eingeplante Zeit an.
  5. Adresse – Zeigt die Adresse des Kunden an.
  6. Telefonnummer – zeigt die Telefonnummer des Kunden an. Tippen Sie auf Anruf, um mit der Wählvorrichtung Ihres Geräts Ihren Kunden anzurufen.
  7. Kunde – Zeigt den vollständigen Namen des Kunden an.
  8. Ankunftszeit – Zeigt Ihre geschätzte Ankunftszeit basierend auf Ihrer Route und Ihren Terminen an.

Sie können auch folgende Maßnahmen bei den einzelnen Terminen durchführen:

  1. Hinweise – Fügen Sie Ihrem Termin wichtige Hinweise hinzu.
  2. Termin bestätigen – Fügen Sie Ihrem Termin ein Zuhause bestätigen-Ereignis hinzu, um Ihre Kommunikation mit dem Kunden zu dokumentieren.
  3. Disponent kontaktieren – Mit nur einem Fingertipp können Sie Ihren Disponenten direkt anrufen.
  4. Bild hinzufügen – Laden Sie von Ihrem Mobiltelefon ein entsprechendes Bild als Zustellungsnachweis hoch.
  5. Terminstatus – Aktualisieren Sie den Status Ihres Termins.

Wegbeschreibung für den aktuellen Termin erhalten

Damit Sie sicher und effizient zu einem Termin gelangen, können Sie zwischen zwei Optionen für die Navigation wählen:

  1. Öffnen Sie Geotab Drive, und wählen Sie Erweiterte Routen aus
  2. Wählen Sie Ihre bevorzugte Navigationsmethode aus:
  3. document Image

    1. Klicken Sie je nach Gerätetyp auf Google Maps oder Apple Maps.
    2. Klicken Sie unabhängig vom Gerätetyp auf Navigieren, um In-App-Anweisungen zu erhalten und wählen Sie zwischen Lkw oder Pkw.
      1. Wenn für Lkw geeignet ausgewählt ist, können Sie dann den Transport von Gefahrstoffen aktivieren. Dadurch erhalten Sie zusätzliche Sicherheitsanweisungen.
    3. document Image

    Termindetails aktualisieren

    Hinzufügen von Hinweisen zu Ihrem Termin

    Durch Hinweise kann Ihr Disponent oder ein anderer Fahrer wichtige Informationen erhalten. Mit Hinweisen können Sie z. B. angeben, dass Sie einen Termin nur teilweise abschließen konnten und was noch erledigt werden muss, oder aber dass Sie mit dem Kunden vereinbart haben, später am Tag zurückzukehren.

    So fügen Sie einem Termin einen Hinweis hinzu:

    1. Öffnen Sie Geotab Drive und wählen Sie Erweiterte Routen aus.
    2. Tippen Sie bei einem Termin auf Hinweise.
    3. Das Pop-up-Fenster mit der Option Hinweise wird angezeigt.

    4. document Image

    5. Schreiben Sie einen Hinweis und tippen Sie dann auf Hinzufügen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie weitere Hinweise hinzufügen möchten.

    Sie haben einem Termin erfolgreich einen Hinweis hinzugefügt.

    Hinzufügen eines Ereignisses zur Terminüberprüfung

    Mit Termin bestätigen können Sie das Ergebnis Ihres Versuchs dokumentieren, den Termin mit dem Kunden zu bestätigen, bevor Sie eintreffen. Dadurch kann verhindert werden, dass ein Termin nicht verwirklicht werden kann, was wiederum Ihre Route und das Kundenerlebnis verbessern kann. Das Ereignis wird auch Ihrem Disponenten angezeigt, so dass dieser bei Bedarf nachfassen kann.

    Um einen Termin zu bestätigen, gehen Sie wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie Geotab Drive und wählen Sie Erweiterte Routen aus.
    2. Tippen Sie bei dem ausgewählten Termin auf Termin bestätigen.
    3. Ein Popup-Fenster mit der Option Termin bestätigen wird angezeigt.

    4. document Image

    5. Tippen Sie auf das Startsymbol und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:
      1. Keine Maßnahme erforderlich – Zeigt an, dass keine Maßnahme erforderlich ist.
      2. Nachricht hinterlassen – Zeigt an, dass Sie eine Voicemail oder eine Nachricht bei einer anderen Person hinterlassen haben.
      3. Falsche Nummer – Zeigt Ihre Bestätigung an, dass die Telefonnummer für den Termin falsch ist.
      4. Bestätigt – Zeigt an, dass Sie den Kunden erreicht haben und dieser bestätigt hat, dass er für den Termin verfügbar ist.
      5. Kein Kundenkontakt erforderlich – Zeigt an, dass bei dem Termin keine Kommunikation mit dem oder Bestätigung durch den Kunden erforderlich ist.
      6. Keine Antwort – Zeigt an, dass Sie versucht haben, den Kunden zu kontaktieren, aber keine Antwort erhalten haben.
    6. (Optional) Kommentar – Schreiben Sie einen Hinweis zu der in Schritt 3 getroffenen Auswahl.
    7. Tippen Sie auf Hinzufügen.

    Sie haben dem ausgewählten Termin erfolgreich ein Ereignis zur Bestätigung des Termins hinzugefügt.

    Hinzufügen eines Bildes zu Ihrem Termin

    Für Termine, bei denen ein Zustellungsnachweis erforderlich ist, können Sie ein Bild von Ihrem Mobilgerät hochladen.

    ✱ HINWEIS: Sie können jedem Termin mehrere Bilder hinzufügen.

    So fügen Sie einem Termin ein Bild hinzu:

    1. Öffnen Sie Geotab Drive und wählen Sie Erweiterte Routen aus.
    2. Tippen Sie bei einem Termin auf Bild hinzufügen.
    3. Das Popup-Fenster Bild hochladen wird angezeigt.

    4. document Image

    5. Tippen Sie auf Datei suchen, um auf Ihrem Mobilgerät nach dem Bild zu suchen und es auszuwählen.

    Das Miniaturbild für das hochgeladene Bild wird angezeigt.

    ✱ HINWEIS: Wenn Sie ein hochgeladenes Bild löschen möchten, wählen Sie das Miniaturbild und anschließend das Löschsymbol aus.

    Sie haben einem Termin erfolgreich ein Bild hinzugefügt.

    Status Ihres Termins aktualisieren

    Wenn Sie den Status Ihres Termins aktualisieren, wird die Disposition nahezu in Echtzeit über den Fortschritt Ihrer Route informiert. Dadurch wird auch Ihre Sicherheit gewährleistet, sodass Ihr Disponent Sie bei Bedarf unterstützen kann. Standardmäßig lautet der Status Ihres Termins Zugewiesen.

    document Image

    Um den Status Ihres Termins zu aktualisieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Status Bereit lautet. Tippen Sie auf den Terminstatus Zugewiesen und wählen Sie dann eine der in der folgenden Tabelle aufgeführten Optionen aus.

    ✱ HINWEIS: Sie können auf Rückgängig tippen, um zum vorherigen Status zurückzukehren.

    Symbol

    Status

    Definition

    document Image

    Zugewiesen

    Zugewiesen ist der Standardstatus. Das bedeutet, dass Ihnen der Termin zugewiesen, aber keine weitere Maßnahme durchgeführt wurde.

    Unter Zugewiesen können Sie eine der folgenden Optionen auswählen:

    1. Unterwegs zum Termin
    2. In Bearbeitung

    document Image

    Unterwegs zum Termin

    Unterwegs bedeutet, dass Sie fahren oder sich auf dem Weg zur Terminadresse befinden.

    Unter Unterwegs können Sie eine der folgenden Optionen auswählen:

    1. In Bearbeitung
    2. Rückgängig machen

    document Image

    In Bearbeitung

    In Bearbeitung bedeutet, dass Sie die erforderlichen Arbeiten aktiv ausführen.

    document Image

    Abgeschlossen

    Abgeschlossen bedeutet, dass Sie die erforderlichen Arbeiten abgeschlossen haben.

    document Image

    Storniert

    Storniert bedeutet, dass Sie die erforderliche Arbeit aus folgenden Gründen nicht begonnen haben:

    1. Kunde lehnt den Termin ab
    2. Zusätzlich vom Kunden gewünschte Arbeiten oder Änderungen erfordern die Erstellung eines neuen Termins

    document Image

    Nicht abgeschlossen

    Nicht durchgeführt bedeutet, dass Sie mit den angeforderten Arbeiten begonnen haben, diese aber aus Gründen, die außerhalb Ihrer Kontrolle lagen, nicht abschließen konnten (z. B. weil der Kunde unerwartet gehen musste).

    Abschließen eines Termins

    Wenn Sie einen Termin abschließen, können Sie Details über die Arbeiten angeben, die bei dem Termin erledigt wurden.

    ✱ HINWEIS: Ihr aktueller Status muss In Bearbeitung lauten, um diesen Vorgang abschließen zu können.

    So schließen Sie einen Termin:

    1. Tippen Sie auf den Terminstatus (In Bearbeitung), und wählen Sie dann einen der folgenden Status aus:
      1. Abgeschlossen
      2. Storniert
      3. Nicht abgeschlossen
    2. Das Popup-Fenster [Termin-ID] wird angezeigt.

    3. Bestätigen Sie unter Status, dass der richtige Status ausgewählt ist.
    4. document Image

    5. ✱ HINWEIS: Abschlusscodes und Arbeitscodes werden von Ihrem Unternehmen konfiguriert. Abschlusscodes repräsentieren in der Regel allgemeine Arbeitsdienste und Arbeitscodes repräsentieren gemeinhin bestimmte Arbeitsdienste. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.

    6. Wählen Sie unter Abschlusscodes die entsprechende Option aus und tippen Sie dann auf Hinzufügen. Ändern Sie bei Bedarf die Menge (+/-). Wiederholen Sie den Vorgang für alle weiteren Abschlusscodes. Tippen Sie auf das Löschsymbol, um den Code zu entfernen.
    7. Wählen Sie unter Arbeitscodes die entsprechende Option aus und tippen Sie dann auf Hinzufügen. Ändern Sie bei Bedarf die Menge (+/-). Wiederholen Sie den Vorgang für alle weiteren Arbeitscodes. Tippen Sie auf das Löschsymbol, um den Code zu entfernen.
    8. document Image

    9. (Optional) Fügen Sie den hinzugefügten Abschlusscodes und/oder Arbeitscodes einen Kommentar oder eine Anmerkung hinzu.
    10. Tippen Sie auf Weiter.

    Der Schritt Unterschrift wird angezeigt.

    Unterschrift und Überprüfung

    1. Lassen Sie den Kunden gegebenenfalls mit seinen Initialen oder seinem Namen im Unterschriftenfeld unterschreiben. Tippen Sie zum Zurücksetzen auf Löschen.
    2. Tippen Sie auf Weiter, um fortzufahren, oder überspringen sie Schritt 1.
    3. Der Schritt Überprüfen wird angezeigt.

    4. Überprüfen Sie die Status-, Abschluss- und Arbeitscodes auf Richtigkeit und tippen Sie dann auf Speichern.

    Sie haben einen Termin erfolgreich abgeschlossen.

    ✱ HINWEIS: Wenn der ausgewählte Status falsch ist oder Sie einen Abschluss- oder Arbeitscode verpasst haben, tippen Sie auf Zurück, bis Sie wieder beim ersten Schritt sind, und nehmen Sie nach Bedarf Änderungen vor. Wenn falsche Abschluss- oder Arbeitscodes hinzugefügt wurden, tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf Schließen oder auf das X, um das Abschlussereignis abzubrechen und von vorne zu beginnen.

    Wenn Sie einen Termin abschließen, wird Ihr Status automatisch auf Bereit aktualisiert, sodass die Disposition weiß, dass Sie jetzt verfügbar sind und der Termin bearbeitet wurde.

    Ändern eines abgeschlossenen Termins

    Sobald ein Termin abgeschlossen ist, können Sie die Codes und/oder Kommentare ändern.

    ✱ HINWEIS: Die Unterschrift kann nur beim ersten Abschluss des Termins hinzugefügt oder geändert werden. Dies kann später nicht mehr geändert werden.

    1. Öffnen Sie Geotab Drive und wählen Sie Erweiterte Routen aus.
    2. Tippen Sie unter dem abgeschlossenen Termin, den Sie ändern möchten, auf Codes bearbeiten.
    3. Das Popup-Fenster [Termin-ID] wird angezeigt.

    4. Ändern Sie unter Abschlusscodes die entsprechende Option und tippen Sie dann auf Hinzufügen. Ändern Sie bei Bedarf die Menge (+/-). Wiederholen Sie den Vorgang für alle weiteren Abschlusscodes. Tippen Sie auf das Löschsymbol, um den Code zu Löschen.
    5. Wählen Sie unter Arbeitscodes die entsprechende Option aus und tippen Sie dann auf Hinzufügen. Ändern Sie bei Bedarf die Menge (+/-). Wiederholen Sie den Vorgang für alle weiteren Arbeitscodes. Tippen Sie auf das Löschsymbol, um den Code zu Löschen.

scroll-up