Support Document
0 mins to read
IOX-SATIRDv2
Support Document
0 mins to read
Erfahren Sie mehr über IOX-SATIRDv2, mit dem GO-Geräte über das IRIDIUM-Netzwerk kommunizieren können, wenn sich das Fahrzeug außerhalb der Mobilfunk- oder Netzwerkabdeckung befindet. Mit dem IRIDIUM-Satellitenmodem können Benutzer ihren Fuhrpark auch bei Verlust der Mobilfunkverbindung weiterhin verfolgen. Diese Lösung umfasst ein Notruftasten-Add-On, das über das Satellitennetzwerk eine „Notfallnachricht“ an MyGeotab sendet, wenn die Notruftaste ausgelöst wird.
Die aktuellste Version finden Sie unter goo.gl/VnGnaF
Wenn sich ein Fahrzeug in einem Gebiet ohne Mobilfunk- oder Netzwerkverbindung befindet, kann das GO™-Gerät von Geotab® mithilfe des Iridium®-Satelliten-Modems über das Iridium-Netzwerk kommunizieren. Das IRIDIUM Satellitenmodem des IOX-SATIRDv2 ermöglicht dem GO-Gerät die Kommunikation über das IRIDIUM Netzwerk. Benutzer können Ihren Fuhrpark so weiterhin überwachen, auch wenn die Mobilfunkverbindung unterbrochen wird.
Mit dem IOX-SATIRDv2 kann der Fahrer eine Notfallnachricht mit höchster Priorität über das Satellitennetzwerk an MyGeotab® senden, indem er eine Alarmtaste (nicht enthalten) drückt. Weitere Informationen finden Sie in Schritt 8 der Installationsanleitung.
Gewicht | 70 g |
Abmessungen | Gesamtlänge: 1810 mm Breiteste Stelle: 31mm × 16mm |
Gehäuse | PC+ABS-Schalengehäuse |
Schnittstellen | CAN: 500 Kb/s; zur Reihenschaltung (Daisy Chain) RS-232 serielle Schnittstelle |
Eingänge | Notschalterverbindung: offen - mit Erde kurzgeschlossen |
Nennspannung (Eingang) | 12 V / 24 V |
Ausgangsleistung | IRIDIUM-Schnittstelle: 900 mA bei 12 V/24 V |
Appel de courant IOX-SATIRDv2 sur le montage en série de GOx | 40 mA bei 12 V/24 V Betriebsmodus (typische/Nennstromaufnahme) 100 mA bei 12 V/24 V Betriebsmodus (max. Stromaufnahme) 0,4 mA bei 12 V/24 V Ruhemodus (min. Stromaufnahme) |
Temperaturbereich | −40 ℃ bis +85 ℃ |
Anschlüsse | Iridium-Satellitenantenne-Steckverbinder: SMA-Stecker Iridium-Satelliten-Modem-Steckverbinder: SMA-Buchse Mini-USB-Stecker Typ B: Reihenschaltungsleistung und CAN-Eingang Mini-USB-Buchse Typ B: Reihenschaltungsleistung und CAN-Ausgang 12-poliger Molex-Steckverbinder 43025-1200: IRIDIUM-Modem ![]() 1. Braun – GND 2. Weiß – DTR 4. Grün – RX 6. Rot – PWR 8. Gelb – TX Molex-Buchse 43030-0001 |
Installation | 1. Der Mini-USB-Stecker lässt sich mit dem GO-Gerät oder einem anderen IOX-Kabelbaum verbinden. 2. 12-poliger Stecker zur Verbindung des IRIDIUM-Geräts 3. Über das blaue/schwarze Kabel kann ein “Panikschalter” angeschlossen werden |
Kompatible Geräte | Alle GO7® und neueren Geräte und Varianten |
GO9 kann in Reihenschaltung einen maximalen Gesamtstrom an den IOX geben | 2500 mA bei 12 V/24 V HINWEIS: Fügen Sie für jeden IOX in der Reihenschaltung die maximale Stromaufnahme bei und überschreiten Sie nicht die maximale Gesamt-IOX-Stromaufnahme. |
! WICHTIG: Für die sichere und ordnungsgemäße Installation dieses Produkts (Kabelbaum und/oder IOX) ist eine professionelle Installation (zertifizierter Geotab®-Installationspartner oder gleichwertig) erforderlich. Der Installationspartner muss über ausreichendes technisches Wissen für die jeweilige Installation verfügen.
✱ HINWEIS: Beim Beenden oder Aussetzen des GO-Geräts wird das angeschlossene Iridium-Modem NICHT automatisch deaktiviert. Bitte reichen Sie ein Support-Ticket ein, um die Deaktivierung des Iridium-Modems anzufordern.
1 | Ausgangspunkt ist das vom Fahrzeug getrennte Geotab GO-Gerät. Entfernen Sie die blaue Abdeckung des IOX-Erweiterungsanschlusses an dem GO-Gerät. | ![]() |
2 | Verbinden Sie das IOX-Gerät mit dem GO-Gerät über den rechtwinkligen USB-Stecker. Sichern Sie diese USB-Verbindung mit einem Kabelbinder. Achten Sie dabei darauf, dass Sie den Kabelbinder nicht zu stramm ziehen, was zur Beschädigung der USB-Verbindung führen könnte. ✱ Hinweis: Der USB-Stecker kann nur in einer Richtung eingesteckt werden (siehe Abbildung). | ![]() |
3 | Wählen Sie zur Befestigung des Satellitenmodems eine geeignete Stelle. ✱ Hinweis: Beachten Sie dabei, das durch den gewählten Installationsort für das GO-Gerät aufgrund der Länge des Verbindungskabels für das IOX-SATIRDv2 somit auch der Bereich eingeschränkt wird, in dem das IRIDIUM Modem angebracht werden kann. Die Installation darf die sichere Bedienung des Fahrzeugs nicht beeinflussen. | |
4 | Die IRIDIUM Satellitenantenne hat sowohl einen magnetischen Fuß als auch ein Ring aus doppelseitigem Klebeband, um die Anbringung auch auf Kunststoffoberflächen zu ermöglichen. Die Stelle, an der die Antenne angebracht wird, darf weder die sichere Bedienung des Fahrzeugs beeinflussen, noch das Sichtfeld des Fahrers in irgendeiner Art und Weise beeinträchtigen. WARNUNG! Das Above Decks Equipment (ADE) überträgt Hochfrequenzenergie (HF), die zu thermischen Verletzungen führen kann, einschließlich Gewebeschäden durch zusätzliche Erwärmung und erhöhte Körpertemperatur. Wenn das System eingeschaltet ist, sollten sich alle Personen mindestens 1,0 m von der Antenne entfernt befinden. Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. | ![]() |
5 | Diese Antenne kann auch unterhalb des Armaturenbretts angebracht werden, vorausgesetzt dass sich unmittelbar oberhalb der Antenne keine metallischen Objekte befinden, die den Satellitenempfang stören könnten. Es ist äußerst empfehlenswert, die Antenne an einer verborgenen Stelle anzubringen und mit mindestens einem Kabelbinder zu befestigen. | ![]() |
6 | Die Antenne und das IOX-SATIRDv2-Kabel werden an dem Ende des Satellitenmodems angeschlossen, an dem sich die Status-LEDs befinden. Die LEDs zeigen den Spannungszustand (ROT) und Verbindungsstatus (GRÜNEN) des Modems an. | ![]() |
7 | Nachdem Sie die Verbindungen mit Hilfe der IOX-SATIRDv2-Kabel hergestellt haben, verbinden Sie das GO-Gerät mit dem Fahrzeug und starten Sie den Fahrzeugmotor daraufhin unverzüglich. Das GO-Gerät befindet sich dann im Fehlerbeseitigungsmodus (Debug Modus). | ![]() |
8 | Das IOX-SATIRDv2 hat eine zweiadrige Verbindung, die aus einem BLAUEN und einem SCHWARZEN Draht besteht. Hierbei handelt es sich um die externen Kabelauslöser für die Benachrichtigungsfunktion des IRIDIUM. Diese Kabel können an einen Kippschalter angeschlossen werden. Wenn die Funktion ausgelöst wird, initiiert das Gerät eine Piepsequenz. Das Piepen endet sobald die Nachricht von MyGeotab empfangen wird. In MyGeotab kann eine Regel erstellt werden, indem eine Motorregel für Alert button depressed hinzugefügt wird. | |
9 | Navigieren Sie zu installmygps.geotab.com, um zu überprüfen, ob das Gerät kommuniziert.
✱ HINWEIS: Wenn das Gerät nicht kommuniziert, vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt installiert ist, und versuchen Sie es erneut. | ![]() |
Ihnen ist möglicherweise aufgefallen, dass sich in dem Erweiterungsanschluss Ihres IOX-Geräts ein Nebenschlusswiderstand (Shunt) befindet. Wenn Sie mehr als ein IOX-Gerät in Reihe schalten (Daisy Chain), muss der Nebenschlusswiderstand (Shunt) aus jedem in Reihe geschalteten Gerät entfernt werden, mit Ausnahme des Geräts, das als letztes der Reihe angeschlossen wird. Dieser Nebenschlusswiderstand (Shunt) darf nicht aus dem letzten IOX-Gerät entfernt werden und sollte mit einem Kabelbinder gesichert werden.
Ohne den Nebenschlusswiderstand (Shunt) im letzten IOX-Gerät der Reihe kann das GO-Gerät die IOX-Geräte nicht erkennen und effizient konfigurieren.
✱ HINWEIS: Wenn der Shunt nicht im letzten IOX installiert wird, kann dies die IOX-Kommunikation beeinträchtigen. Um die IOX-Kommunikation zu gewährleisten, sichern Sie den Shunt mit einem Kabelbinder.
Gewicht | 158 g (0.35 lbs) |
Abmessungen | Gesamtlänge: 80 mm (L) Breiteste Stelle: 54 mm (B) x 23 mm (H) |
Gehäuse | Aluminiumgehäuse |
Eingänge | RS-232 Schnittstelle |
Umgebungsprüfung | Betriebstemperatur: −40 ℃ bis +85 ℃ |
Nennspannung (Eingang) | 12 V / 24 V |
Nennstromstärke | Betriebsstromstärke: 100 mA bis 125 mA |
Antenne | Standard mit magnetischem Fuß für die Dachbefestigung und doppelseitigem Klebeband zur alternativen Anbringung am Armaturenbrett. Für eine optimale Sendeempfangsleistung befestigen Sie die Satellitenantenne nicht unter dem Armaturenbrett. |
✱ HINWEIS: Diese kundenspezifischen Parameter müssen auf ein Gerät eingestellt werden, um IRIDIUM-Daten empfangen zu können. Diese Einstellung muss erfolgen, wenn sich das GO-Gerät in einem Gebiet mit Mobilfunkempfang befindet. Wenn sich das Fahrzeug außerhalb des Empfangsgebiets befindet, können keine Firmware-Updates oder andere Geräteparameteraktualisierungen empfangen werden.
Zündung EIN & AUS; Unfallereignisse; SATIRD Empfangsbereich | |
Aktualisierung alle 30 Min. | |
Alarmschalter auf AUX 1 (Kontaktieren Sie den Geotab Support, um die AUX-Nr. zu ändern) | ✱ HINWEIS: nur für GO4v3-Installationen erforderlich. |
✱ HINWEIS: Die Aktivierung dieser erweiterten Protokollierungsfunktionen kann die Datennutzung von Iridium erhöhen. Bitte erstellen Sie ein Support-Ticket für die erforderlichen benutzerdefinierten Parameter und weitere Informationen zu diesen Funktionen.
Die aktuelle Version der Nutzungsbeschränkungen finden Sie unter: goo.gl/Z3ohTr.
WARNUNG! Installieren, konfigurieren oder entfernen Sie kein Produkt aus einem fahrenden oder anderweitig in Betrieb befindlichem Fahrzeug. Die Installation, Konfiguration oder das Entfernen von Produkten sollte nur in ruhenden Fahrzeugen erfolgen, die sicher abgestellt sind. Die Wartung von sich in Betrieb befindlichen Geräten kann Funktionsstörungen oder Unfälle verursachen, die zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen können.
WARNUNG! Sämtliche Verkabelungen der im Fahrzeug eingebauten Geräte müssen sicher befestigt werden und dürfen die Bedienung des Fahrzeugs, einschließlich der Gas-, Brems- und Kupplungspedale, nicht behindern. Die eingebauten Geräte sowie deren Verkabelung müssen regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle eingebauten Geräte und deren Verkabelung weiterhin sicher befestigt sind. Verkabelungen und Geräte, die sich gelöst haben, können die Bedienung der Fahrzeugsteuerung behindern und zu ungewolltem Beschleunigen, Bremsen oder dem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen, was wiederum Todesfälle oder schwere Verletzungen zur Folge haben könnte. Nicht sachgerecht befestigte Geräte können sich aus der Befestigung lösen und während plötzlicher Beschleunigung oder abruptem Bremsen auf den Fahrzeugführer einwirken, was zu Verletzungen führen kann.
WARNUNG! Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt nach der Installation eines Einbaugeräts eine Warnleuchte am Armaturenbrett des Fahrzeugs aufleuchtet, der Motor abstirbt oder sich ein deutlicher Leistungsrückgang verzeichnen lässt, stellen Sie den Motor ab, entfernen Sie das Gerät und kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. Die weitere Bedienung des Fahrzeugs kann unter solchen Umständen zum Verlust der Fahrzeugkontrolle und schweren Verletzungen führen.
WARNUNG! Der Innenraum des Fahrzeugs muss sauber und trocken und frei von anderen Fremdstoffen gehalten werden. Nichtbeachtung kann Fehlfunktionen oder Kurzschlüsse in dem Gerät hervorrufen, was wiederum zu einem Brandrisiko, Fahrzeugschäden oder schweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG! Entfernen Sie kein Einbaugerät aus dem Fahrzeug, in das es ursprünglich eingebaut wurde, um es in einem anderen Fahrzeug zu installieren. Nicht alle Fahrzeuge sind miteinander kompatibel und ein solcher Umbau kann zu unerwarteten Wechselwirkungen mit dem Fahrzeug, einschließlich einem plötzlichem Leistungsverlust oder Absterben des Motors während des Fahrzeugbetriebs, oder zu einem mangelhaften oder unkontrollierten Betrieb des Fahrzeugs führen, wodurch wiederum Todesfälle, schwere Verletzungen und/oder Schäden am Fahrzeug verursacht werden können.
ACHTUNG: Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Endanwender gewartet werden können. Die Konfiguration, Wartung und Reparatur darf nur von einem autorisierten Fachhändler oder qualifizierten Installateur durchgeführt werden. Die nicht autorisierte Wartung dieser Geräte führt zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs.
WARNUNG: Krebs und reproduktiver Schaden - www.p65warnings.ca.gov (auf Englisch).
The antenna(s) used for this transmitter must be installed to provide a separation distance of at least 20 cm from all persons and must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter. Users and installers must be provided with antenna installation instruction and transmitter operating conditions for satisfying RF exposure compliance.
L'antenne ou les antennes utilisées pour cet émetteur doivent être installées pour fournir une distance de séparation d'au moins 20 cm de toutes les personnes et ne doivent pas être co-localisées ou fonctionner en conjonction avec une autre antenne ou émetteur. Les utilisateurs et les installateurs doivent recevoir des instructions d'installation de l'antenne et les conditions de fonctionnement de l'émetteur pour satisfaire la conformité à l'exposition aux RF.
This device contains licence-exempt transmitter(s)/receiver(s) that comply with Innovation, Science and Economic Development Canada’s licence-exempt RSS(s). Operation is subject to the following two conditions:
L’émetteur/récepteur exempt de licence contenu dans le présent appareil est conforme aux CNR d’Innovation, Sciences et Développement économique Canada applicables aux appareils radio exempts de licence. L’exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes :
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
✱ NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
Changes or modifications not expressly approved by Geotab could void the user’s authority to operate the equipment.