FAQ
0 mins to read
•Häufig gestellte Fragen zur Eignungsbeurteilung von Elektrofahrzeugen
FAQ
0 mins to read
•Durchsuchen Sie häufig gestellte Fragen zum Electric Vehicle Suitability Assessment Add-In im Geotab Marketplace, einschließlich dazu, wie die Beurteilung abläuft, welche Fragen sie beantworten kann, wie sie Reichweitenanalysen und Kostenanalysen durchführt und welche Fahrzeugtypen von der Beurteilung unterstützt werden.
Die Eignungsbeurteilung von Elektrofahrzeugen (EVSA) ist ein Add-In für MyGeotab Marketplace, das Fuhrparkmanagern beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge (EV) helfen soll, indem es als Elektrofahrzeug in Frage kommende Fuhrparkfahrzeuge identifiziert.
Bei der EVSA werden die Fahrdaten von Fuhrparkfahrzeugen analysiert und es wird ein Wechsel zu einem Elektrofahrzeug empfohlen, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:
Die EVSA wurde entwickelt, um Fuhrparkmanagern die Beantwortung der folgenden Fragen zu erleichtern:
Die EVSA nutzt zwei Datenquellen, um eine Empfehlung abzugeben:
Die Telematikdaten werden verwendet, um genaue Einblicke in die tägliche Fahrtstrecke und den Kraftstoffverbrauch der einzelnen Fahrzeuge zu erhalten. Die tägliche Fahrtstrecke jedes Fahrzeugs wird berechnet und mit der tatsächlichen Reichweite ausgewählter Elektrofahrzeuge verglichen. Wenn ein Elektrofahrzeug verfügbar ist, das die Anforderungen an die tägliche Reichweite erfüllt, wird eine Analyse der Kosten über die Lebensdauer des Elektrofahrzeugs durchgeführt.
Um festzustellen, ob ein Elektrofahrzeug kosteneffizient ist, werden die Kosten über die Lebensdauer des möglichen Elektrofahrzeugs mit den Kosten über die Lebensdauer eines gleichwertigen brandneuen Nicht-Elektrofahrzeugs verglichen. Wenn die Kosten über die Lebensdauer des Elektrofahrzeugs niedriger sind als die des Nicht-Elektrofahrzeugs, wird dieses Elektrofahrzeug als Ersatz für das Fuhrparkfahrzeug empfohlen.
Ein Elektrofahrzeug wird nur dann als Ersatz für ein vorhandenes Fuhrparkfahrzeug empfohlen, wenn es in der Lage ist, die Anforderungen an die tägliche Fahrtstrecke zu erfüllen, ohne im Laufe des Tages aufgeladen werden zu müssen.
Für diese Analyse verwendet die EVSA die verminderte EV-Reichweite bei extrem niedrigen Temperaturen, wenn die Batterieeffizienz geringer ist und der Fahrer das Heizsystem voraussichtlich den ganzen Tag verwendet.
Wenn die verminderte Reichweite des Elektrofahrzeugs niedriger ist als die maximale tägliche Fahrtstrecke eines Fuhrparkfahrzeugs, wird das Elektrofahrzeug nicht als Ersatz empfohlen.
Die EVSA berechnet die Kosten eines Elektrofahrzeugs während dessen gesamter Lebensdauer und vergleicht sie mit den Kosten für ein Nicht-Elektrofahrzeug. In der Regel werden folgende Kostenbestandteile berücksichtigt:
Wenn die Kosten über die Lebensdauer des Elektrofahrzeugs höher sind als die Kosten für das Nicht-EV-Äquivalent, wird das Elektrofahrzeug nicht als Ersatz empfohlen.
Das EVSA-Add-In unterstützt die folgenden Fahrzeugtypen:
Die Beurteilung der Eignung eines Elektrofahrzeugs ist offiziell in den folgenden Ländern verfügbar:
Die Länderunterstützung umfasst Folgendes:
Wenn Sie in einem nicht unterstützten Land leben, kann die EVSA mit den folgenden Einschränkungen durchgeführt werden:
Wir empfehlen, für jedes für die EVSA ausgewählte Fahrzeug Fahrdaten über mindestens vier Wochen zu erfassen, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Bei Fuhrparks mit saisonalen Fahrzyklen wird empfohlen, mehr Fahrdaten zu erfassen, um Saisonalität zu berücksichtigen.
Das EVSA-Add-In erfordert ein Servicekonto für die Kommunikation mit MyGeotab. Über das Servicekonto werden die vom Add-In für die Stabilitätsanalyse benötigten Fahrdaten abgerufen. Der Benutzer, der das Add-In installiert, muss über die Berechtigung zum Erstellen von Benutzerkonten verfügen, andernfalls schlägt die Installation fehl. Das Servicekonto hat Zugriff auf dieselben Fahrzeuge und Gruppen wie der Benutzer, der das Konto erstellt. Um sicherzustellen, dass alle Benutzer Zugriff auf das EVSA-Add-In haben, muss ein Administrator mit Zugriff auf alle Gruppen und Fahrzeuge in der Datenbank das Add-In installieren (d. h. die Eigenschaft „Datenzugriff“ des Servicekontos im Bildschirm „Benutzer bearbeiten“ muss auf „Alles“ eingestellt sein).
Der Benutzer, der die EVSA über das EVSA-Add-In durchführt, muss Zugriff auf alle Fahrzeuge in der Datenbank haben. Mit anderen Worten: Die Eigenschaft Datenzugriff des Benutzers im MyGeotab-Bildschirm Benutzer bearbeiten muss auf Alles eingestellt sein.
Bitte wenden Sie sich an Ihren primären Geotab-Support. Die Kontaktinformationen finden Sie im Hauptmenü unter Erste Schritte und Hilfe > Support ... > Kontakt.
Sie können sich auch unter den folgenden Telefonnummern an den Support von Geotab wenden: