Seite „Ausnahmen“ und Verbesserungen an Berichten

Support Document

0 mins to read

März 2025

Inhaltsverzeichnis

*WICHTIG* temporäres Problem:

Bitte beachten Sie, dass aufgrund eines vorgelagerten Datenproblems Fälle auftreten können, in denen Daten von „Gestern“ zum Zeitpunkt der Datenabfrage möglicherweise nicht verfügbar sind. Es ist unwahrscheinlich, dass dies Kunden in Nord-, Mittel- oder Südamerika betrifft; es wird sich hauptsächlich auf Kunden in der EU-Region auswirken. Dieses Problem wird derzeit behoben.

Problembeschreibung und Ursache

Verbesserungen der Zeitzone:

Derzeit werden die Ausnahmeereignisse in MyGeotab, unabhängig davon, ob sie über die Benutzeroberfläche oder über Berichte aufgerufen werden, in der Zeitzone dessen angezeigt, der sie ansieht/anfragt. Unabhängig von der Zeitzone, der das Gerät oder der Fahrer zugewiesen ist, werden alle Zeitzonen in die Zeitzone der Person umgerechnet, die mit den Daten operiert und den Bericht erstellt.

Mit dem neuen Ansatz wird als Zeitzone jedes Ereignisses die des Geräts bei Einrichtung angegeben.

Leistungssteigerung:

Durch diese Änderung wurde auch die Leistung der Seite „Ausnahmen“ in MyGeotab deutlich gesteigert. Archivierte Daten werden jetzt vorab zusammengefasst, wodurch die Menge an Ad-hoc-Verarbeitung erheblich reduziert wird und Daten schnell geladen werden können.

Beispiel – spezifischer Datumsbereich:Stellen Sie sich folgendes Beispiel vor: Ein Benutzer/Anforderer mit der Zeitzone Toronto (ET/UTC-5) führt einen Bericht für eine Reihe von Geräten aus, bei denen Gerät A zu Großbritannien (UTC) und Gerät B zu China (CST/UTC+8) gehört. Wenn der Benutzer einen Bericht erstellt, wählt er „FromDate“ als Startzeitpunkt: 1. Januar 2025 00:00 ET und „ToDate“ als Endzeitpunkt: 2. Januar 2025 00:00 ET; im Backend ruft die Anwendung die Daten für Gerät A vom 1. Januar 2025 00:00 UTC bis zum 2. Januar 2025 00:00 UTC ab und ruft dann die Daten für Gerät B vom 1. Januar 2025 00:00 UTC+8 bis zum 2. Januar 2025 00:00 UTC+8 ab. Diese Daten werden in der Benutzeroberfläche in der Zeitzone angezeigt, zu der das Gerät gehört.

Beispiel – relativer Datumsbereich:Welche Datumsbereiche werden verwendet, um Daten für Gerät/Treiber abzurufen, wenn der Benutzer Gestern in der Bestandsoption auswählt?

Wir behandeln Gestern ähnlich wie alle anderen Datumsbereiche. Wenn der Benutzer also eine Bestandsauswahl in der UI trifft, wird sie zu einem Datumsbereich konvertiert. Wenn der Benutzer beispielsweise heute (angenommen, es ist jetzt 01.01.2024 10:00:00 Uhr UTC-5) Gestern auswählt, wird dies zu einen Datumsbereich vom 14.01.2024 00:00:00 Uhr bis 14.01.2024 23:59:59 Uhr in der Zeitzone UTC-5 konvertiert. Angenommen, es gibt nur ein Gerät und die Zeitzone ist UTC+8, dann werden die Ausnahmen für das Gerät abgerufen, die zwischen dem vom Benutzer ausgewählten Datumsbereich (vom 14.01.2024 00:00:00 Uhr bis 14.01.2024 23:59:59 Uhr) liegen, aber in der Zeitzone des Geräts (UTC+8).

Was bedeutet das genau für bestehende Berichte?

Integrierte Berichte/Vorlagen:

Für diese Berichte wird der Seite „Bericht“ eine zusätzliche Spalte „Zeitzone“ hinzugefügt, die mit der Zeitzone der Daten befüllt wird. Wenn die Funktion nicht aktiviert ist, wird diese Spalte nicht befüllt und die Datums-/Uhrzeitdaten befinden sich weiterhin in der Zeitzone des Anforderers. Diese Spalte wird basierend auf der Entität ausgefüllt, mit der der Benutzer den Bericht abfragt (d. h. wenn der Benutzer den Bericht nach Gerät ausführt, wird die Zeitzone des Geräts verwendet, wenn der Benutzer den Bericht nach Treiber ausführt, wird die Zeitzone des Treibers verwendet).

Wie nun unten zu sehen ist, steht als Zeitzone in der Kopfzeile jetzt die Zeitzone des Anforderers/Benutzers, und die tatsächlichen Ereignisse zeigen die Zeiten basierend auf der Zeitzone des spezifischen Assets an.

document Image

Benutzerdefinierte Vorlagen:

Diesen Berichten wird eine zusätzliche Spalte „Zeitzone“ im verstecken „Daten“-Blatt hinzugefügt, die mit den Daten der Zeitzone befüllt wird. Die Zeiten werden als lokale Zeit an anderer Stelle im Bericht lokal angezeigt, aber fehlen in der Spalte „Zeitzone“, die die Zeitzone angibt.

Es gibt keine unmittelbaren Auswirkungen auf die benutzerdefinierten Berichte. Es obliegt dem Benutzer, diese Spalte aus dem ausgeblendeten Daten-Tab zu verwenden und sie nach Belieben in andere Tabs einzubinden. Wir sind nicht in der Lage, dies in deren Namen zu tun, um Störungen zu vermeiden.

Auswirkung auf die Datumsauswahl

Um eine schnelle Programmfunktion zu ermöglichen und die Menge der Ad-hoc-Verarbeitung zu senken, wurden die folgenden Änderungen an den relativen Datumsbereichen eingebunden.

Auswahl relativer Datumsbereich

Auswirkung

Diese Woche

Dieser Datumsbereich wird standardmäßig den heutigen Tag ausschließen

Dieser Monat

Dieser Datumsbereich wird standardmäßig den heutigen Tag ausschließen

Vorherige Woche

Dieser Datumsbereich wird standardmäßig den heutigen Tag ausschließen

Letzte zwei Wochen

Dieser Datumsbereich wird standardmäßig den heutigen Tag ausschließen

Die letzten vier Wochen

Dieser Datumsbereich wird standardmäßig den heutigen Tag ausschließen

Letzte 30 Tage

Dieser Datumsbereich wird standardmäßig den heutigen Tag ausschließen

Seit Jahresbeginn

Dieser Datumsbereich wird standardmäßig den heutigen Tag ausschließen

So schalten Sie die Funktion ein

Diese Funktion befindet sich derzeit unter den Beta-Funktionen und ist standardmäßig deaktiviert. Sie kann auf Benutzerebene aktiviert werden.document Image

Was wäre davon betroffen?

Wenn diese Beta-Funktion aktiviert ist, folgen alle Vorlagen für die Ausnahmeübersicht (dies gilt für alle Dashboard-, Dropdown- und E-Mail-Berichte) diesem neuen Ansatz.

scroll-up