Support Document

0 mins to read

Nov 25, 2022

IOX-OUTPUTM

Die aktuellste Version finden Sie unter: goo.gl/18KkXn

Das IOX-OUTPUTM kann mit dem Relaissatz (SPR-RELAYKIT, goo.gl/Gh8FEb) und ermöglicht dem Geotab-Gerät ein Relais vom Fahrzeug in Echtzeit zu steuern. Das IOX-OUTPUTM kann so eingerichtet werden, dass das Relais ausgelöst wird, wenn eine vordefinierte Bedingung innerhalb von MyGeotab erfüllt wird.

Hauptmerkmale

  • Unterstützt 1 × 12-V- oder 24-V-Relais
  • Kompatibel mit SPR-RELAYKIT

WARNUNG! Dieses Produkt wurde nicht entwickelt, um auf ausfallsichere Art und Weise eingesetzt zu werden. Dieses Produkt ist nicht für sicherheitskritische Anwendungen empfohlen.

Technische Daten der IOX-Hardware

Gewicht

42 g

Größe

Gesamtlänge: 1140 mm

Breiteste/Höchste Stelle: 31 mm (B) × 16 mm (H)

Gehäuse

PC+ABS-Schalengehäuse

Schnittstellen

CAN: 500 kb/Sek (zur Reihenschaltung)

Ausgabe

1 Relaistreiber-Ausgabedraht (weiß) & 1 Masseleitung (schwarz)

Relaisspezifikation

12 V (Spulenimpedanz > 80 Ohm) oder

24 V (Spulenimpedanz > 160 Ohm)

Maximale Stromstärke: 150 mA

Appel de courant IOX-OUTPUTM

sur le montage en série de GOx

40 mA bei 12 V/24 V Betriebsmodus (typische/Nennstromaufnahme)

100 mA bei 12 V/24 V Betriebsmodus (max. Stromaufnahme)

0,4 mA bei 12 V/24 V Ruhemodus (min. Stromaufnahme)

Temperaturbereich

−40 °C bis +85 °C

Anschlüsse

2 gekennzeichnete Drähte

2-poliger Molex-Stecker 43640-0200 Molex-Stiftklemme 43031-0001

2. Weiß – AUSGANG 1

Ringklemme TE Connectivity 326875 Schwarz – GND_OUT

Anschluss Erdungsring

Mini-USB-Stecker Typ B: Reihenschaltungsleistung und CAN-Eingang

Mini-USB-Buchse Typ B: Reihenschaltungsleistung und CAN-Ausgang

Installation

Der Mini-USB-Stecker lässt sich mit dem GO-Gerät oder einem anderen IOX-Kabelbaum verbinden.

Ausgangsdrähte stellen die Verbindung mit dem geplanten Schaltungskreis her

Kompatible Geräte

Alle GO7® und neueren Geräte und Varianten

GO9 kann in Reihenschaltung einen maximalen Gesamtstrom an den IOX geben

2500 mA bei 12 V/24 V

HINWEIS: Fügen Sie für jeden IOX in der Reihenschaltung die maximale Stromaufnahme bei und überschreiten Sie nicht die maximale Gesamt-IOX-Stromaufnahme.

IOX – Installationsanweisungen

HINWEIS: Fachgerechte Installation erforderlich – Die Installation des IOX-OUTPUTM muss durch einen Installierer mit ausreichendem technischen Kenntnissen und Erfahrung im Bereich des Einbaus mobiler Geräte und deren Integration in moderne Fahrzeuge erfolgen, z.B. durch einen Geotab® zertifizierten Installierer oder eine Fachkraft mit gleichwertiger Qualifikation.

WARNUNG! Lesen und befolgen Sie die Installationsanleitung (goo.gl/TDemm9) vor der IOX-OUTPUTM Installation, um sicherzustellen, dass eine möglicherweise bestehende Installation eines GO-Geräts sachgemäß durchgeführt wurde, bevor die IOX-OUTPUTM Installation durchgeführt wird. Die unsachgemäße Installation des GO-Geräts und/oder des IOX-OUTPUTM kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle und schweren Verletzungen führen.

WARNUNG! Vor der IOX-OUTPUTM Installation lesen und befolgen Sie bitte die wichtigen Sicherheitshinweise, einschließlich der Nutzungsbeschränkung, die diesen Installationsanweisungen folgen. Lesen und befolgen Sie stets sämtliche Sicherheitshinweise, um einen Verlust der Fahrzeugkontrolle und schwere Verletzungen zu vermeiden.

Installation des IOX-OUTPUTM

1

Ausgangspunkt ist das vom Fahrzeug getrennte Geotab GO-Gerät. Entfernen Sie die Abdeckung des IOX-Erweiterungsanschlusses an dem GO-Gerät.

2

Verbinden Sie das IOX-Gerät mit dem GO-Gerät über den rechtwinkligen USB-Stecker. Sichern Sie diese USB-Verbindung mit einem Kabelbinder. Achten Sie dabei darauf, dass Sie den Kabelbinder nicht zu stramm ziehen, was möglicherweise zur Beschädigung der USB-Verbindung führen könnte.

Hinweis: Der USB-Stecker kann nur in einer Richtung eingesteckt werden (siehe Abbildung).

3

Das IOX-OUTPUTM verfügt über zwei Kabel: ein Ausgangskabel des Relaistreibers und eine Erdungsleitung. Die Erdungsleitung wird am Fahrzeugboden und das Ausgangskabel des Relaistreibers an die Relaisspulenklemme angeschlossen. Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie im Installationsdiagramm auf Seite 4.

4

Nachdem die Verbindungen für den IOX-OUTPUTM Kabelbaum hergestellt wurden, schließen Sie das GO-Gerät an und starten Sie daraufhin unverzüglich das Fahrzeug. Das GO-Gerät geht dann in den Debug-Modus.

5

Stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß kommuniziert. Mit Hilfe eines PC oder eines Smartphones, gehen Sie zu installmygps.com.

Geben Sie Ihren Namen, Firma und die Seriennummer des Geotab GO-Geräts (zu finden auf der Unterseite des Geräts) ein und klicken Sie auf Installation protokollieren.

6

Nachdem Sie auf Installation protokollieren geklickt haben, zeigt die Webseite den aktuellen Kommunikationsstatus des Geräts als GRÜNEN oder ROTEN Text an. Wenn das Gerät kommuniziert, wird der Status als GRÜNER Text angezeigt. Wenn das Gerät nicht kommuniziert, wird der Status als ROTER Text angezeigt.

Hinweis: Wenn das Gerät nicht kommuniziert, stellen Sie sicher, dass das GO-Gerät korrekt installiert ist, und versuchen Sie es erneut.

SDK Add-In Beispiel

Zu Test- und Verifizierungszwecken hat Geotab ein benutzerdefiniertes Add-In für das IOX-OUPUTM entwickelt, mit dem Sie das Ein- und Ausschalten des IOX-OUTPUTM auslösen können. Unter MyGeotab SDK können Sie das IOX-OUTPUT Add-In herunterladen.

Installationsdiagramm

1

Schließen Sie das schwarze Kabel des IOX-OUTPUTM an die Fahrzeugmasse an.

2

Verbinden Sie das weiße Kabel des IOX-OUTPUTM mit einer Seite der Relais-Spule.

3

Verbinden Sie die andere Seite der Relais-Spule mit dem positiven Pol der Fahrzeugbatterie.

4

Verbinden Sie die Kabel der Relais-Schaltkontakte wie erforderlich je nach Belastung.

5*

Verwenden Sie für ein 12 V Relais eine Spulenimpedanz von mehr als 80 Ohm.

Verwenden Sie für ein 24 V Relais eine Spulenimpedanz von mehr als 160 Ohm.

Nebenschlusswiderstand (Shunt)

Ihnen ist möglicherweise aufgefallen, dass sich in dem Erweiterungsanschluss Ihres IOX-Geräts ein Nebenschlusswiderstand (Shunt) befindet. Wenn Sie mehr als ein IOX-Gerät in Reihe schalten (Daisy Chain), muss der Nebenschlusswiderstand (Shunt) aus jedem in Reihe geschalteten Gerät entfernt werden, mit Ausnahme des Geräts, das als letztes der Reihe angeschlossen wird. Dieser Nebenschlusswiderstand (Shunt) darf nicht aus dem letzten IOX-Gerät entfernt werden und sollte mit einem Kabelbinder gesichert werden.

Ohne den Nebenschlusswiderstand (Shunt) im letzten IOX-Gerät der Reihe kann das GO-Gerät die IOX-Geräte nicht erkennen und effizient konfigurieren.

Hinweis: Im Lieferumfang des IOX ist ein Abschluss-Shunt enthalten, der im Erweiterungsport installiert ist.

Wichtige Sicherheitshinweise und Nutzungseinschränkungen

Die neueste Version der Nutzungsbeschränkungen finden Sie unter: goo.gl/k6Fp0w.

WARNUNG! Installieren, konfigurieren oder entfernen Sie kein Produkt aus einem fahrenden oder anderweitig in Betrieb befindlichem Fahrzeug. Die Installation, Konfiguration oder das Entfernen von Produkten sollte nur in ruhenden Fahrzeugen erfolgen, die sicher abgestellt sind. Die Wartung von sich in Betrieb befindlichen Geräten kann Funktionsstörungen oder Unfälle verursachen, die zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen können.

WARNUNG! Sämtliche Verkabelungen der im Fahrzeug eingebauten Geräte müssen sicher befestigt werden und dürfen die Bedienung des Fahrzeugs, einschließlich der Gas-, Brems- und Kupplungspedale, nicht behindern. Die eingebauten Geräte sowie deren Verkabelung müssen regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle eingebauten Geräte und deren Verkabelung weiterhin sicher befestigt sind. Verkabelungen und Geräte, die sich gelöst haben, können die Bedienung der Fahrzeugsteuerung behindern und zu ungewolltem Beschleunigen, Bremsen oder dem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen, was wiederum Todesfälle oder schwere Verletzungen zur Folge haben könnte. Nicht sachgerecht befestigte Geräte können sich aus der Befestigung lösen und während plötzlicher Beschleunigung oder abruptem Bremsen auf den Fahrzeugführer einwirken, was zu Verletzungen führen kann.

WARNUNG! Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt nach der Installation eines Einbaugeräts eine Warnleuchte am Armaturenbrett des Fahrzeugs aufleuchtet, der Motor abstirbt oder sich ein deutlicher Leistungsrückgang verzeichnen lässt, stellen Sie den Motor ab, entfernen Sie das Gerät und kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. Die weitere Bedienung des Fahrzeugs kann unter solchen Umständen zu Fahrzeugbeschädigungen und/oder schweren Verletzungen führen.

WARNUNG! Der Innenraum des Fahrzeugs muss sauber und trocken und frei von anderen Fremdstoffen gehalten werden. Nichtbeachtung kann Fehlfunktionen oder Kurzschlüsse in dem Gerät hervorrufen, was wiederum zu einem Brandrisiko, Fahrzeugschäden oder schweren Verletzungen führen kann.

WARNUNG! Entfernen Sie kein Einbaugerät aus dem Fahrzeug, in das es ursprünglich eingebaut wurde, um es in einem anderen Fahrzeug zu installieren. Nicht alle Fahrzeuge sind miteinander kompatibel und ein solcher Umbau kann zu unerwarteten Wechselwirkungen mit dem Fahrzeug, einschließlich einem plötzlichem Leistungsverlust oder Absterben des Motors während des Fahrzeugbetriebs, oder zu einem mangelhaften oder unkontrollierten Betrieb des Fahrzeugs führen, wodurch wiederum Todesfälle, schwere Verletzungen und/oder Schäden am Fahrzeug verursacht werden können.

ACHTUNG - Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Die Konfiguration, Wartung und Reparatur darf nur von einem autorisierten Fachhändler oder qualifizierten Installateur durchgeführt werden. Die nicht autorisierte Wartung dieser Geräte führt zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs.

WARNUNG: Krebs und reproduktiver Schaden - www.p65warnings.ca.gov (auf Englisch).

Gesetzliche Bestimmungen

USA

This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.

NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:

  • Reorient or relocate the receiving antenna.
  • Increase the separation between the equipment and receiver.
  • Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
  • Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.

Changes or modifications not expressly approved by Geotab could void the user’s authority to operate the equipment.

CANADA

CAN ICES-003 (B) / NMB-003 (B)

Germany

Wir besitzen keine Versand- und Lagerfläche in Deutschland und sind nicht von der Rücknahmepflicht nach § 17 ElektroG betroffen.

scroll-up