IOX-COLD und IOX-COLD RUGGED — Installationsanleitung für die Thermograph-Lösung

Support Document

0 mins to read

Installationsanleitung für die Thermograph-Lösung

Einleitung

Die Verbindung zu einem Thermographen erfolgt über das Kabel HRN-CCTH (IOX-COLD) oder HRN-RCCTH (IOX-COLD RUGGED). Die losen Drähte sind direkt mit der Schraubendverbindung des Thermographen verbunden oder an die Anschlüsse des Thermographen geklemmt. Die Pinbelegung auf der Seite des Thermographen hängt von seiner Marke und seinem Modell ab. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Technische Daten und Konfigurationen des Thermographen.

! WICHTIG: Sobald die erforderlichen Installationen zwischen dem IOX-COLD/IOX-COLD RUGGED und seinen kompatiblen Lösungen (Kühlgerät und Zubehör, Thermograph, Tachograph, Erweiterungen) abgeschlossen sind, muss der IOX-COLD/IOX-COLD RUGGED mit GO9/GO9 RUGGED Geräten installiert werden, wie in den Schnellstartanleitungen beschrieben.

Zugriff auf die Kurzanleitungsdokumente hier:

  1. IOX-COLD: gtb.link/ioxcold
  2. IOX-COLD RUGGED: gtb.link/ioxcoldrugged

IOX-COLD

Typischer Anschlussplan für die Installation

document Image

Vorbereitung der Installation

Werkzeuge

Achten Sie darauf, dass Folgendes vorhanden ist:

  1. Schraubendrehersatz
  2. Kabelführung
  3. Schneidzange
  4. Greifzange
  5. Tachograph/Thermograph Extraktorschlüssel
  6. Kabelbinder
  7. Komponenten

  8. Produkt

    Referenz

    Menge

    IOX-COLD

    IOX-COLD

    1

    Thermograf-Schnittstellenkabelbaum

    HRN-CCTH

    1

  9. Installationsanleitung

  10. ✱ HINWEIS: Um den IOX-COLD an einen Thermographen anzuschließen, verwenden Sie das lose Kabel des Kabelbaums HRN-CCTH.

  11. 1

    Entfernen Sie das Thermographen von seinem Standort mit Hilfe von Extraktoren.

    document Image

    document Image

    2

    Verbinden Sie das HRN-CCTH mit dem IOX-COLD.

    document Image

    3

    Verlegen Sie den Kabelbaum HRN-CCTH. Falls erforderlich, schneiden Sie die überschüssige Länge ab oder legen Sie sie nach dem Verlegen des Kabelbaums in Schleifen.

    Sobald die Verkabelung erfolgt ist, schließen Sie den Kabelbaum gemäß der Anschlusstabelle unten und im Abschnitt Spezifikationen und Konfigurationen des Thermographen an den Thermographen an.

    document Image

    document Image

  12. HRN-CCTH lose Kabel

    Thermograf

    Signal

    Kabelfarbe

    Signal

    RS232-RX

    Türkis

    RS232-TX

    RS232-TX

    Violett

    RS232-RX

    GND

    Schwarz

    GND

  13. 4

    Legen Sie das Thermograph zurück an seinen ursprünglichen Standort.

    document Image


  14. IOX-COLD RUGGED

  15. Typischer Anschlussplan für die Installation

  16. document Image

  17. Vorbereitung der Installation

  18. Werkzeuge

  19. Achten Sie darauf, dass Folgendes vorhanden ist:

  20. Schraubendrehersatz
  21. Ratschensatz
  1. Kabelführung
  2. Schneidzange
  3. Greifzange
  4. Kabelbinder

Komponenten

Produkt

Referenz

Menge

IOX-COLD

IOX-COLD

1

Thermograf-Schnittstellenkabelbaum

HRN-RCCTH

1


Installationsanleitung

1

Öffnen Sie das Thermographenfach, indem Sie die vier Schrauben entfernen.

document Image

2

Schneiden Sie die überschüssige Länge des Thermographenkabels ab und stecken Sie das Kabel in die Thermographenbox.

document Image

3

Schließen Sie den IOX-COLD RUGGED gemäß der Anschlusstabelle unten und im Abschnitt Spezifikationen und Konfigurationen des Thermographen an den Thermographen an.

document Image

HRN-RCCTH lose Kabel

Thermograf

Signal

Kabelfarbe

Signal

RS232-RX

Türkis

RS232-TX

RS232-TX

Violett

RS232-RX

GND

Schwarz

GND

4

Schließen und sichern Sie das Thermographenfach mit den vier Schrauben.

document Image

Anhang

Technische Daten und Konfigurationen des Thermographen

ThermoKing TKDL - PRO/SPR/DCS

Image of Thermoking

Anschlüsse

Konfiguration

Thermoking connectors

Es ist keine Konfiguration erforderlich.

Wenn die Ausrüstung keine Informationen vom Thermographen empfängt, können Sie die Anschlussgeschwindigkeit über das Konfigurationsmenü überprüfen:

  1. Drücken Sie gleichzeitig die blaue und die rote Taste, bis PIN-Code eingeben angezeigt wird. Drücken Sie die blaue Taste 4 Mal (PIN-Code 1111). Verwenden Sie die rote Taste, um durch die Optionen zu blättern.
  2. Die Option ENG Display > OFF muss auf ON gesetzt sein, wenn der Cursor mit den Tasten ◄ und ► bewegt wird.
  3. Blättern Sie weiter durch die Optionen, bis Sie Baudrate > 9600 finden. Der Wert muss 9600 sein, verschieben Sie ihn andernfalls mit den Tasten ◄ und ► und mit den Tasten ▲ und ▼.

TX (2)

RX (3)

GND (1)

Kühlkettengeräte Transcan - 2ADR/Sentinel

Image of Transcan

Anschlüsse

Konfiguration

Identisch mit Thermo King

Nicht erforderlich oder identisch mit Thermo King

Kühlkettengeräte Transcan - Advance

Image of Transcan AdvanceImage of Transcan AdvanceImage of Transcan Advance

Anschlüsse

Konfiguration

Identisch mit Thermo King

Nicht erforderlich oder identisch mit Thermo King

Carrier Datacold - 250/300/500

Image of Carrier Datacold 500

Anschlüsse

Konfiguration

Carrier Datacold 500 connectors

  1. Drücken Sie die grüne Taste drei Sekunden lang. PIN-Code eingeben wird angezeigt.
  2. Geben Sie mit der blauen Taste „1111“ ein. Temperatureingänge einstellen wird angezeigt.
  3. Wählen Sie mit der blauen Taste das Kommunikationsmenü aus. Einstellungen für den 11.2 COM 2-Anschluss wird angezeigt.
  4. Wählen Sie mit der gelben oder blauen Taste Drittanbieter aus.
  5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der grünen Taste.
  6. Drücken Sie zweimal auf die rote Taste, um das Menü zu verlassen und ins Hauptmenü zu wechseln.

CON2 TX

CON2 RX

CON1 -

Carrier Datacold - 600

Image of Carrier Datacold 600

Anschlüsse

Konfiguration

Carrier Datacold 600 connectors

  1. Drücken Sie die grüne Taste 4 Sekunden lang. PIN-Code eingeben wird angezeigt.
  2. Geben Sie mit der blauen Taste 1111 ein.
  3. Wählen Sie mit der blauen Taste das Kommunikationsmenü aus.
  4. Wählen Sie je nach Verbindung die Konfiguration COM1 oder COM2 aus. Einstellungen für den 11.1 COM 1-Anschluss wird angezeigt.
  5. Wählen Sie mit der gelben oder blauen Taste den Standardwert UCP-Protokoll aus.
  6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der grünen Taste.
  7. Drücken Sie zweimal auf die rote Taste, um das Menü zu verlassen und ins Hauptmenü zu wechseln.

CON2 TX

CON2 RX

CON1 -

Euroscan - X1/X2


Anschlüsse

Konfiguration

Identisch mit Carrier Datacold 500

  1. Drücken Sie die grüne Taste drei Sekunden lang. PIN-Code eingeben wird auf dem Display angezeigt.
  2. Geben Sie mit der blauen Taste 1111 ein. Temperatureingänge einstellen wird angezeigt.
  3. Gehen Sie in den Parametereinstellungen mit der gelben Taste nach unten.
  4. Wählen Sie mit der blauen Taste das Kommunikationsmenü aus. Einstellungen für den 11.2 COM 2-Anschluss wird angezeigt.
  5. Wählen Sie mit der gelben oder blauen Taste TMS-Protokoll 9k6 aus, andernfalls wählen Sie Altes ES-Protokoll aus.
  6. ✱ HINWEIS: TMS-Protokoll 9k6 aktiviert das Protokoll, um alle Daten zu extrahieren. Altes ES-Protokoll aktiviert das Thermo King-Protokoll.

  7. Bestätigen Sie die Auswahl mit der grünen Taste. Drücken Sie zweimal auf die rote Taste, um das Menü zu verlassen und ins Hauptmenü zu wechseln.

Orbcomm - Euroscan X3

Image of Euroscan X3

Anschlüsse

Konfiguration

Identisch mit Carrier Datacold 600

Identisch mit Carrier Datacold 600

Apache - Cold Tracer

Anschlüsse

Konfiguration

Versionsanforderung

Apache Cold Tracer connectors

Es ist keine Konfiguration erforderlich.

Für die Unterstützung von Apache Cold Tracer ist die uReader FW-Version 0.5.28 oder höher erforderlich.

TX (4, blau)

RX (5, cyan)

GND (10, grau)

ThermoKing - TouchLog/TouchPrint

Image of TouchPrint

Anschlüsse

Konfiguration

TouchPrint connectors

  1. Greifen Sie auf das Servicemenü zu, indem Sie diese Taste länger als 2 Sekunden drücken. Dieses Menü ist passwortgeschützt. Das Standardpasswort lautet 10320.
  2. Drücken Sie den nach rechts zeigenden Pfeil, um das Passwort einzugeben.
  3. Drücken Sie auf die nach oben und unten zeigenden Pfeile, um die einzelnen Zahlen einzugeben. Drücken Sie auf den nach rechts zeigenden Pfeil, um zu einer anderen Zahl zu wechseln.
  4. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang abzuschließen.
  5. Line drawing of Touchprint interface

  6. Sobald das Passwort validiert ist, drücken Sie auf die nach oben oder unten zeigenden Pfeile, um zwischen den Bildschirmen zu wechseln. Gehen Sie zur Konfiguration des seriellen S1-Anschlusses 1 und achten Sie darauf, dass dies die folgende Konfiguration ist:
  1. PROTO = MODBUS, ADRESSE=1
  2. BAUD=9600, PARITÄT=N, STOPPBIT=1

Configured ports on Touchprint

TX1 (13)

RX1 (12)

-(1)

Firmware-Version prüfen und aktualisieren

! WICHTIG: Die Firmware der Thermographen muss mit einer Firmware-Version unter 515.026 aktualisiert werden. Überprüfen Sie die Version auf dem Hauptbildschirm.

Thermograph interface displaying firmware version

✱ HINWEIS: Wenn ein Firmware-Upgrade erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an den Support.

Process to update firmware version on Thermograph

Grupo Buscalia - Termotrans

Anschlüsse

Konfiguration

document Image

Es ist keine Konfiguration erforderlich.

TX (2)

RX (3)

GND (4)


Made Sistemi - REC96


Anschlüsse

Konfiguration

document Image

Es ist keine Konfiguration erforderlich.

AUSGEWÄHLT

RX (4)

GND (2)

Wichtige Sicherheitshinweise und Nutzungsbeschränkungen

WARNUNG! Versuchen Sie niemals, Produkte zu installieren, zu konfigurieren oder auszubauen, während das Fahrzeug in Bewegung oder anderweitig in Betrieb ist. Jegliche Arbeiten in Bezug auf Installation, Konfiguration oder Ausbau dürfen nur an stehenden Fahrzeugen durchgeführt werden, die sicher abgestellt sind. Der Versuch, Geräte während des Betriebs zu warten, kann Fehlfunktionen oder Unfälle verursachen, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen können.

WARNUNG! Alle fahrzeuginternen Geräte und die zugehörigen Kabel müssen sicher befestigt und von allen Fahrzeugsteuerelementen einschließlich Gas-, Brems- und Kupplungspedalen ferngehalten werden. Die Geräte und Kabel müssen in regelmäßigen Abständen überprüft werden, damit sie stets sicher befestigt sind. Lose Kabel oder Geräte können die Verwendung der Fahrzeugsteuerungen behindern. Dies kann unerwartetes Beschleunigen, Bremsen oder einen sonstigen Verlust der Fahrzeugkontrolle verursachen, was zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. Unsachgemäß befestigte fahrzeuginterne Geräte können sich bei einem plötzlichen Beschleunigen oder Abbremsen lösen und den Bediener beeinträchtigen, was zu Verletzungen führen kann.

WARNUNG! Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt nach der Installation eines fahrzeuginternen Geräts eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett aufleuchtet bzw. das Fahrzeug stehen bleibt oder einen merklichen Leistungsabfall aufweist, schalten Sie den Motor ab, entfernen Sie das Gerät, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Wird ein Fahrzeug, das diese Anzeichen aufweist, weiterhin verwendet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und in der Folge zu schweren Verletzungen führen.

WARNUNG! Ihre fahrzeuginternen Geräte müssen frei von Schmutz, Wasser und anderen Umweltkontaminationen sein. Andernfalls können Fehlfunktionen des Geräts oder Kurzschlüsse auftreten, die zu Brandgefahr, Fahrzeugbeschädigung oder schweren Verletzungen führen können.

WARNUNG! Versuchen Sie niemals, die Geräte aus dem Fahrzeug zu entfernen, in dem sie ursprünglich installiert wurden, um sie in einem anderen Fahrzeug zu installieren. Nicht alle Fahrzeuge sind kompatibel, was unerwartete Wechselwirkungen mit Ihrem Fahrzeug, wie z. B. einen plötzlichen Stromausfall oder ein unerwartetes Abschalten des Fahrzeugmotors während des Betriebs verursachen oder zu einer schlechten oder unregelmäßigen Fahrzeugleistung und somit zum Tod oder zu schweren Verletzungen und/oder Fahrzeugschäden führen kann.

HINWEIS: Dieses Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Konfiguration, Wartung und Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Händler oder Techniker durchgeführt werden. Eine unbefugte Wartung dieser Produkte führt zum Erlöschen der Produktgarantie.

document Image

scroll-up