Installation Document

0 mins to read

Geotabs standardmäßiger 16-poliger T-Kabelbaumsatz – HRN-GS16K22

Die aktuelle Version finden Sie hier: https://gtb.page.link/zuDB

! WICHTIG: Der Bundesstaat Kalifornien verbietet derzeit den Einbau von HRN-GS16K22 auf eine Weise, bei der der Diagnosestecker im Fahrzeug verlegt wird. Dieses Dokument enthält Anleitungen zum Einbau dieses Kabelbaums mit einer direkten Einsteck-Installationsmethode, ohne den Datenverbindungsstecker zu verlegen.

Alternativ können GO-Geräte direkt am OBDII-Anschluss oder einem anderen Anschluss für die Emissionsdiagnose-Datenverbindung mithilfe einer Verlängerung oder eines Umrüstkabelbaums angeschlossen werden. Weitere Informationen zu Geotab-Kabelbäumen und -Adaptern finden Sie unter Identifizierung und Anwendung von Kabelbäumen. Weitere Informationen zu diesem Kabelbaum finden Sie unter Geotabs standardmäßiger 16-polige Kabelbaumsatz – HRN-GS16K22: gtb.page.link/d6au


! WICHTIG: Bringen Sie den beiliegenden CARB EO-Kennzeichnungsaufkleber im Motorraum des Fahrzeugs in der Nähe des Aufklebers mit Informationen zur Emissionskontrolle auf einer glatten und sauberen Oberfläche an. Die EO-Kennzeichnung ist erforderlich, um die Kontrolle des Fahrzeugs im Rahmen der geltenden Prüfprogramme zur Luftverschmutzung zu erleichtern.

Einbau des HRN-GR09K1 – Direktes Einstecken


Installationsanleitung

1

Ermitteln Sie, an welcher Stelle sich der fahrzeugeigene Diagnosestecker befindet.

2

Bringen Sie das Kabel an und befestigen Sie die losen Kabelenden mithilfe von mindestens zwei Kabelbindern. Bei einer bestehenden Ethernet-Verbindung ziehen Sie den 2-poligen Stecker des Kabels ab.

3

Schließen Sie den 16-poligen Universalstecker – das kurze Ende des Kabelbaums – an den OBDII-Anschluss des Fahrzeugs an.

4

Stecken Sie das GO-Gerät am anderen Ende des 16-poligen Steckers ein und befestigen Sie das GO-Gerät mit einem Kabelbinder.

5

Befestigen Sie das GO-Gerät mit dem Kabelbinder sicher und abseits von jeglichen Störquellen im Fahrzeug, und befestigen Sie alle überschüssigen Kabelbäume mit Kabelbindern am Armaturenbrett des Fahrzeugs.

OPTIONAL: Schließen Sie ggf. zusätzliche Nachrüstgeräte an das kurze Ende des 16-poligen Steckers an.





Wichtige Sicherheitshinweise und Nutzungsbeschränkungen

Die aktuelle Version der Nutzungsbeschränkungen finden Sie hier: gtb.page.link/w3eR.

WARNUNG! Versuchen Sie niemals, Produkte zu installieren, zu konfigurieren oder auszubauen, während das Fahrzeug in Bewegung oder anderweitig in Betrieb ist. Jegliche Arbeiten in Bezug auf Installation, Konfiguration oder Ausbau dürfen nur an stehenden Fahrzeugen durchgeführt werden, die sicher abgestellt sind. Der Versuch, Geräte während des Betriebs zu warten, kann Fehlfunktionen oder Unfälle verursachen, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen können.

WARNUNG! Alle fahrzeuginternen Geräte und die zugehörigen Kabel müssen sicher befestigt und von allen Fahrzeugsteuerelementen einschließlich Gas-, Brems- und Kupplungspedalen ferngehalten werden. Die Geräte und Kabel müssen in regelmäßigen Abständen überprüft werden, damit sie stets sicher befestigt sind. Lose Kabel oder Geräte können die Verwendung der Fahrzeugsteuerungen behindern. Dies kann unerwartetes Beschleunigen, Bremsen oder einen sonstigen Verlust der Fahrzeugkontrolle verursachen, was zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. Unsachgemäß befestigte fahrzeuginterne Geräte können sich bei einem plötzlichen Beschleunigen oder Abbremsen lösen und den Bediener beeinträchtigen, was zu Verletzungen führen kann.

WARNUNG! Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt nach der Installation eines fahrzeuginternen Geräts eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett aufleuchtet bzw. das Fahrzeug stehen bleibt oder einen merklichen Leistungsabfall aufweist, schalten Sie den Motor ab, entfernen Sie das Gerät, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Wird ein Fahrzeug mit diesen Symptomen weiterhin verwendet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und in der Folge zu schweren Verletzungen führen.

WARNUNG! Ihre fahrzeuginternen Geräte müssen frei von Schmutz, Wasser und anderen Umweltkontaminationen sein. Andernfalls können Fehlfunktionen des Geräts oder Kurzschlüsse auftreten, die zu einer Brandgefahr, Fahrzeugbeschädigung oder zu schweren Verletzungen führen können.

WARNUNG! Versuchen Sie niemals, die Geräte aus dem Fahrzeug zu entfernen, in dem sie ursprünglich installiert wurden, um sie in einem anderen Fahrzeug zu installieren. Nicht alle Fahrzeuge sind kompatibel, was unerwartete Wechselwirkungen mit Ihrem Fahrzeug, wie z. B. einen plötzlichen Stromausfall oder ein unerwartetes Abschalten des Fahrzeugmotors während des Betriebs verursachen oder zu einer schlechten oder unregelmäßigen Fahrzeugleistung und somit zum Tod oder zu schweren Verletzungen und/oder Fahrzeugschäden führen kann.

ANMERKUNG: Dieses Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Konfiguration, Wartung und Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Fachhändler oder Installationspartner durchgeführt werden. Eine unbefugte Wartung dieser Produkte führt zum Erlöschen der Produktgarantie.

WARNUNG! Krebs und Schädigung der Fortpflanzungsfähigkei: www.p65warnings.ca.gov (auf Englisch)


VORSICHT! Verwenden Sie bei Schwerlastfahrzeugen immer den Adapterkabelbaum (HRN-CG13S1) mit dem GO9 (vor V2), um mögliche Schäden am GO9-Gerät zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter gtb.page.link/okER.

Gesetzliche Bestimmungen

Deutschland

Wir besitzen keine Versand- und Lagerfläche in Deutschland und sind nicht von der Rücknahmepflicht nach § 17 ElektroG betroffen.




scroll-up